02.02.2004, 23:48
Zitat:Marc79 posteteIhr begreift einfach nicht, dass die Amis und Russen in anderen Dimensionen denken. Die überlegen nicht, wie sie ihre Luftlandetruppen und ein paar gepanzerte Waffenträger in einem HUBSCHRAUBER bewegen können, sondern die werfen ganze Bataillone oder Regimenter aus GROSSEN Flugzeugen samt Waffen ab!!!
Ach ja und wieviele?? Mehr als zwei onboard und einen drunter?
Die Bundeswehr hat übethaupt nicht die Möglichleiten, größere Luftlandeoperationen durchzufürhren. Ein paar Fallis mit ein paar Transall und der Rest aus CH-53 mit ein paar Wiesel Waffenträger.
Mit einem CH-53 kommt man aber nicht sehr weit, d.h. dass solche Manöver eher im regionalen Umkreis stattfinden würden. Die Amis und Russen haben aber Militärdoktrien, bei denen sie tausende Kilometer entfernt Luftlandemanöver durchführen. Und dann ist der BMD-3 zur Unterstützung der gelandeten Einheiten einfach die beste Wahl. Mit einem Wiesel als Unterstützungs- und Transportfahrzeug tausende Kilometer entfern von zu hause kommt man da nicht sehr weit.
Also, noch mal langsam: der Wiesel ist sehr gut geeignet, um in Deutschland (also im Wald versteckend oder durch U-Bahn Schaächte flüchtend) oder bei Polizeiaktionen in Afghanistan (also ohne Kampfhandlungen) eingesetzt zu werden.
:baeh::evil::evil: