30.03.2013, 20:52
auf das verlorene Vertrauen hab ich ja am 17. März schon hingewiesen .... das ist die Folge:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/finanzen/article114889388/Nun-pruegeln-auch-die-Analysten-auf-den-Euro-ein.html">http://www.welt.de/finanzen/article1148 ... o-ein.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-03/schaeuble-euro-sicherheit-zypern-rettung">http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-03/s ... rn-rettung</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article114892032/Der-misstrauische-Schaeuble-wird-mit-M-amp-Ms-beruhigt.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... uhigt.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/finanzen/article114889388/Nun-pruegeln-auch-die-Analysten-auf-den-Euro-ein.html">http://www.welt.de/finanzen/article1148 ... o-ein.html</a><!-- m -->
Zitat:10:19Schäuble muss jetzt natürlich den Euro als gestärkt bezeichnen
Gemeinschaftswährung
Nun prügeln auch die Analysten auf den Euro ein
Nach der Zypern-Rettung ist die Gemeinschaftswährung bei Experten unpopulär wie selten – viele empfinden den Euro als schlicht "unattraktiv". Doch dem Wechselkurs tut das bisher nur kaum Abbruch.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-03/schaeuble-euro-sicherheit-zypern-rettung">http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-03/s ... rn-rettung</a><!-- m -->
Zitat: 30.03.2013 - 16:23 Uhrund so ....
Schäuble sieht Euro nach Zypern-Rettung gestärkt
Der Euro sei heute sicherer als in den vergangenen Jahren, sagt der Finanzminister. Auf Zypern könnten Großanleger 60 Prozent ihres Vermögens und mehr verlieren.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article114892032/Der-misstrauische-Schaeuble-wird-mit-M-amp-Ms-beruhigt.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... uhigt.html</a><!-- m -->
Zitat:16:33... kam es wohl zum Ergebnis
Die Akte Zypern
Der misstrauische Schäuble wird mit M&Ms beruhigt
Das Ringen um die Milliarden für die Mittelmeerinsel zeigt, wie gnadenlos Retter und Gerettete in der Euro-Zone miteinander umgehen. Die "Welt am Sonntag" schildert, wie es hinter den Kulissen zuging.
...