Trägergestütze Kampfflugzeuge
#39
blasrohr schrieb:Ich bin nun kein Experte in Radartechnik. Aber moderne Phased-Array-Radarsysteme wie sie in in der Wetterforschung eingesetzt werden, schaffen es sogar Luftpartikel zu orten. Moderne Soft- und Hardware könnte es schaffen das Flugzeug nach qualitativen Aspekten also nach dem dem Radarmuster zu orten, unabhängig wie viel reflektiert wird. Hauptsache es wird etwas reflektiert.

Am Rande: Die Diskussion hier mutet an wie ein Battle aufm Schulhof, sehr lustig. Ich hoffe ich habe weiter zu lachen, wenn ich das lese.

Grüße- blasrohr

So ist es. Ein "qualitativer Aspekt" eines Jagdflugzeug ist, dass es sich mit mindestens 200 km/h durch die Luft bewegt. Die Geschwindigkeit kriegt man durch Puls-Doppler-Radar serviert und dann kann man bereits einen Kontakt herstellen, ohne das Flugzeug bereits identifiziert zu haben. Aber das ist nunmal ein gaaanz alter Trick. Die neueste Software wird da noch einiges Mehr in Petto haben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: