17.03.2013, 21:44
701 schrieb:
hock:
Tja, und umgekehrt haben aber anscheinden jene Kräfte, die Assad am Ruder sehen wollen, auch kein Interesse daran, in Bahrain aktiv zu werden. Über Schmuggelrouten am Golf könnte der Iran seinen schiitischen Glaubensbrüdern ja zu Hilfe kommen oder Waffen liefern. Tut er aber nicht, obgleich Syrien wesentlich weiter weg ist als Bahrain. Aber Bahrain ist da eben schlicht zu uninteressant und zu klein. Außerdem hilft es politisch und propagandistisch eher, dieses Golfemirat medial vorführen zu können als Unterdrückerstaat, wenn allzu stark Assad kritisiert wird.
Domme schrieb:
Nein, für solche Unruhen braucht es keine Kampfpanzer, sondern leichte Radfahrzeuge und Mannschafts- und Gefangenentransporter sowie Polizeiausrüstungen. Bsp. gibt es da genug, egal ob nun die Briten in Nordirland, die Südafrikaner in den Townships oder die Ägypter während der Proteste gegen Mubarak betreffend...
Schneemann.
Zitat:Nehmen wir mal an den Demonstranten werden jetzt, Waffen, Geld, Kommunikationsgeräte, Ausbilder und weiteres geliefert. Ja, dann hätten wir ein zweites Syrien.Hmm? Ist doch auch logisch. Ist ja auch keine religiöse Diskrepanz da. Oder wieso sollten Sunniten (die Masse der Rebellen in Syrien) ein sunnitisches Herrscherhaus (in Bahrain) stürzen wollen?
Nur wird dies natürlich nicht passieren da die selben Kräfte welche Syrien und Assad fallen sehen wollen kein Interesse daran haben das dies in Bahrain auch passiert.

Tja, und umgekehrt haben aber anscheinden jene Kräfte, die Assad am Ruder sehen wollen, auch kein Interesse daran, in Bahrain aktiv zu werden. Über Schmuggelrouten am Golf könnte der Iran seinen schiitischen Glaubensbrüdern ja zu Hilfe kommen oder Waffen liefern. Tut er aber nicht, obgleich Syrien wesentlich weiter weg ist als Bahrain. Aber Bahrain ist da eben schlicht zu uninteressant und zu klein. Außerdem hilft es politisch und propagandistisch eher, dieses Golfemirat medial vorführen zu können als Unterdrückerstaat, wenn allzu stark Assad kritisiert wird.
Zitat:Ich schreibe, das Du dir alle Seiten ansehen musst und bei SPON kritischer sein solltest.Ich bin bei SpOn sehr kritisch, in vielen Belangen ist das Blatt seit Mascolo eher schlechter geworden. Habe auch seit einem Jahr kein Abo mehr. Und nebenbei schaue ich mir zwar nicht alle, aber viele "Seiten" an, sogar iranische oder russische Staatsmedien (auch wenn ich sie nicht poste).
Zitat:Wenn du das nicht möchtest bitte. Ist deine Entscheidung.Was ich möchte, bzw. denke oder als richtig ansehe, kannst du indessen nicht einschätzen. :wink:
Domme schrieb:
Zitat:Schade das die saudis jetzt keine Leopard 2 haben. Die bräuchten sie jetzt um diese gefährlichen Bahraini Demonstranten zu bekämpfenDiese Legende geistert seit der Anfrage der Saudis nach diesem Panzer durch den Blätterwald, dabei ist es schlicht abstrus zu glauben, dass man Unruhen in Bahrain mit Leopard 2 bekämpfen würde. Wie solle das auch aussehen, mit einem 65-Tonnen-Panzer in einem Emirat kämpfen, dass über einen einzigen blöden Damm mit dem Festland verbunden ist und mehr als 30 Inseln zählt? Vielleicht bietet KMW aber den Saudis bald einen Luftkissen-Leopard mit Schwimmflügeln an.
Nein, für solche Unruhen braucht es keine Kampfpanzer, sondern leichte Radfahrzeuge und Mannschafts- und Gefangenentransporter sowie Polizeiausrüstungen. Bsp. gibt es da genug, egal ob nun die Briten in Nordirland, die Südafrikaner in den Townships oder die Ägypter während der Proteste gegen Mubarak betreffend...
Schneemann.