Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
Zwischen den Weltkriegen hatte man auch schon Konzepte verschiedener Panzer für verschiedene Aufgaben entwickelt. Da gab es leichte Panzer und Tanketten als eine Art Kavallerie für den langen Marsch, schwere Unterstützungspanzer für den Stellungskrieg und Kreuzertanks, welche ein Kompromiss zwischen beiden waren und vorallem gegen andere Panzer eingesetzt wurden. Aus diesen Kreuzern entwickelte sich dann der Hauptkampfpanzer. Ich will davor warnen einen umfangreichen bunten Fahrzeugfuhrpark anzulegen, besonders wenn man unter zeitlichem-und wirtschaftlichen Druck gerät würde sich das gleich rächen. Ich bevorzuge eher wenige vielseitig einrüstbare Fahrzeugplattformen, welche aber gemeinsam ein Gefecht der verbundenen Waffen führen. Der derzeitige Wirrwar an verschiedenen Fahrzeugen geht mir ohnehin auf den Keks, besonders wenn es zu Fähigkeitsüberschneidungen kommt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: