28.02.2013, 21:23
Mal ein Update zu den immernoch laufenden Koalitionsverhandlungen. Die sind mittlerweile doch gehörig ins stocken geraden und es sieht nicht gerade gut aus. Bennett und Lapid haben sich verbündet und stärken sich gegenseitig in ihrer Forderung an die Pfründe der Orthodoxen ranzugehen. Der vorschnelle Einstieg Livnis in Netanyahus Koalition sorgte zudem für ziemlich viel Missfallen. Nachdem jetzt schon sicher war, das Netanyahu bei Peres eine Verlängerung der Koalitionsverhandlungen erbitten muss scheinen jetzt Lapid und Bennett noch einen draufzusetzen:
‘Yesh Atid won’t join gov't with ultra-Orthodox’
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timesofisrael.com/netanyahu-not-giving-up-on-the-haredim/">http://www.timesofisrael.com/netanyahu- ... e-haredim/</a><!-- m -->
Ich bin darüber nicht wirklich unglücklich da eine Koalition ohne die Orthodoxen wichtige Reformen durchbringen könnte. Allerdings hat auch Netanyahu gute Gründe das nicht zu wollen. Die Orthodoxen sind natürlicher Partner der Rechten in Israel, sie für Lapid aufzugeben ist risikoreich. Ganz besonders weil Lapid eh schon auf Netanyahus Sessel schielt und er so die Koalition jederzeit zu einem günstigen Zeitpunkt verlassen könnte. Das kann Netanyahu nicht wollen.
Es stand schon vor dieser jüngsten Entwicklung die Möglichkeit im Raum das es Neuwahlen geben wird. Lapid würde dann sehr nahe an Netanyahu herankommen, wenn nicht gar mehr Sitze erringen.
Darauf hat Netanyahu sicherlich keine Lust. Er wird in den sauren Apfel beisen und eine säkulare Regierung formen.
‘Yesh Atid won’t join gov't with ultra-Orthodox’
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timesofisrael.com/netanyahu-not-giving-up-on-the-haredim/">http://www.timesofisrael.com/netanyahu- ... e-haredim/</a><!-- m -->
Ich bin darüber nicht wirklich unglücklich da eine Koalition ohne die Orthodoxen wichtige Reformen durchbringen könnte. Allerdings hat auch Netanyahu gute Gründe das nicht zu wollen. Die Orthodoxen sind natürlicher Partner der Rechten in Israel, sie für Lapid aufzugeben ist risikoreich. Ganz besonders weil Lapid eh schon auf Netanyahus Sessel schielt und er so die Koalition jederzeit zu einem günstigen Zeitpunkt verlassen könnte. Das kann Netanyahu nicht wollen.
Es stand schon vor dieser jüngsten Entwicklung die Möglichkeit im Raum das es Neuwahlen geben wird. Lapid würde dann sehr nahe an Netanyahu herankommen, wenn nicht gar mehr Sitze erringen.
Darauf hat Netanyahu sicherlich keine Lust. Er wird in den sauren Apfel beisen und eine säkulare Regierung formen.