Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
@Hunter und Quintus
Vorneweg muss ich mal einen Fehler eingestehen. Ich dachte ich versteh das Wort Hardkill-System, dem war aber nicht so, deshalb vielleicht auch meine konfuse Argumentation, sorry. Habs jetzt nachgegoogelt, jetzt weiss ich Bescheid und kann dazu meine Meinung schreiben.

Quintus Fabius schrieb:Meiner Meinung nach wird es auch bei funktionierenden Hardkill-Systemen in der Zukunft schwierig für die Panzer. Keine Technik kann diese Problematik lösen.
Wenn man das mit Rohrwaffen hinkriegt, wieso nicht, dann könnte es sich auch rechnen. Wo ich aber Probleme seh, ist bei einer Raketen vs Raketen Abwehr:
Das Schema zur Täuschung wäre vermutlich so ... man sendet einfach viele Fakeflugkörper, die genügend gross und schnell sind, damit sie vom Abwehrsystem als Gefahr erkannt werden. Dann werden inflationär viele Abwehrflugkörper gestartet und die Verteidigung bricht schnell zusammen und immens teuer wird die Sache auch noch. Am besten mit einem Flugkörper der genügend Submunition (Fakeflugkörper) trägt, die würden dann vom Hauptflugkörper ins Ziel gelenkt (Analog einem Drohnenschwarm). So könnte man Abwehrsystem wahrscheinlich vergleichsweise günstig übertölpeln. Die andere Schiene ist offensichtlich die Geschwindigkeit anfliegender Flugkörper, mit denen Harkill-Systeme Probleme kriegen.

Zitat:Beim Belagerungskrieg gegen ein einzelnes Ziel würde man dies als die Frage der Einschließung verstehen. Hat man den Gegner in seiner starken Verteidigungsstellung erst eingeschlossen, dann kann er in dieser tun und lassen was er will, er wird auf Dauer verlieren. Dazu muß man nur abwarten, man kann noch so viele FlaRaK und PALR weder essen noch trinken.
Ich denke eher, dass der Infanterist wieder deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Man sieht ja welche Probleme die modernen Armeen mit den Widerstandskämpfern haben. Vielleicht gehts in Richtung Elektromotoisierung/E-Bike, einfach Fahrzeuge die nicht zu tracken sind. So wäre man trotzdem mobil und schlagkräftig und nicht aufs grosse, leicht zu entdeckende Gerät angewiesen. Plus Artillerie/Stellungskrieg wie du erwähnst, wenn man die überlegene Aufklärung besitzt, das könnte schon sein. An eine weitgehende Entschleunigung glaub ich nicht. Wenn die Einheit schwer zu entdecken ist, kann sie sich nach wie vor schnell bewegen. Aber es stimt natürlich, je mehr man sich bewegt, desto auffälliger ist man.

Zitat:Da im Stellungskrieg die Artillerie in Zukunft an Bedeutung und Wichtigkeit zunehmen wird, und mehr und stärkere Artillerie notwendig sein wird, könnten so die KPz als Hybride zwischen Panzer und Panzerartillerie die Artillerie verstärken.
Wenn eine Einheit beweglich ist, sollte sie auch flexibel sein. Dann geht man ja näher an die Ziele ran (Vergleich zur günstigen statischen Artillerie), dann hast du wiederum nicht immer Zeit, das richtige Waffensystem an den richtigen Ort zu verschieben. Es ist einfach besser wenn man nicht zu spezialisiert ist.

Zitat:Repetier: Die Frage der überlegenen Aufklärung und der Bekämpfung von Drohnen wird für den Panzereinsatz in der Zukunft entscheidend sein, und nicht die Frage der Panzerung. Um aber die Aufklärung dann auch nutzen zu können, wir die Feuerkraft ebenfalls entscheidend sein. Damit ich eben den Feind über den Horizont hinweg auch tatsächlich vernichten kann.
Seh ich auch so.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: