26.02.2013, 02:14
Hier noch ein Artikel zur Entwicklung bei den SPz-Kanonen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.quarry.nildram.co.uk/WLIP.htm">http://www.quarry.nildram.co.uk/WLIP.htm</a><!-- m -->
Hier mal im folgenden ein italienischer SPz-Prototyp mit einer Oto Melara 60mm Kanone:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.quarry.nildram.co.uk/img196.jpg">http://www.quarry.nildram.co.uk/img196.jpg</a><!-- m -->
Die meisten Armeen erachten heute schon 30mm für SPz nicht mehr als ausreichend und ordern deshalb zumindest 35mm oder 40mm Kanonen. Die Russen sind gleich noch einen Schritt weiter und kombinieren eine 30mm Kanonen mit einer 100mm Kanone, da ihnen eine gute Mittelkaliber-Kanone fehlt und weil sie einen geschützten Raketenstarter zugleich wollten.
Die am meisten zukunftsweisende Entwicklung aber haben meiner Ansicht nach zur Zeit die Briten, die neue Teleskoppatronen im Kaliber 40mm entwickeln. Dadurch wird die Kanone kleiner und leichter und die Munition sehr viel kleiner und leichter. Durch diesen Aufbau der Granaten können SPz dann viel mehr Munition für die Kanone mitführen, ohne dadurch Laderaum für die Infanteristen zu verlieren.
Solche Patronen in Kombination mit ultraleichten MK im Kaliber 60mm stellen meiner Meinung nach das Konzept für die Zukunft dar. Oto Melara arbeitet seit diesem Jahr ebenfalls an einer solchen Kanone.
Für das Fahrzeug selbst halte ich den Südkoreanischen K21 am ehesten für Zukunftsweisend, weswegen ich das Fahrzeug ja schon ausführlicher vorgestellt habe. Das einzige was hier noch fehlt ist eine Modulare Zusatzpanzerung für Hochrisikoumgebungen die man auch im Feld schnell montieren und demontieren kann. Man verliert zwar dann mit dem Modul die Schwimmfähigkeit, kann aber eben dann auch im Stellungskampf vorgehen.
Insbesondere die hohe Absitzstärke des K21 von 9 Mann macht ihn anderen modernen SPz immens überlegen, zudem hat er aufgrund der sehr starken Motorisierung noch jede Menge Potential für Kampfwertsteigerungen und stärkere Panzerung (24kw je t!)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=4se_9WrWyPw">http://www.youtube.com/watch?v=4se_9WrWyPw</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.quarry.nildram.co.uk/WLIP.htm">http://www.quarry.nildram.co.uk/WLIP.htm</a><!-- m -->
Hier mal im folgenden ein italienischer SPz-Prototyp mit einer Oto Melara 60mm Kanone:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.quarry.nildram.co.uk/img196.jpg">http://www.quarry.nildram.co.uk/img196.jpg</a><!-- m -->
Die meisten Armeen erachten heute schon 30mm für SPz nicht mehr als ausreichend und ordern deshalb zumindest 35mm oder 40mm Kanonen. Die Russen sind gleich noch einen Schritt weiter und kombinieren eine 30mm Kanonen mit einer 100mm Kanone, da ihnen eine gute Mittelkaliber-Kanone fehlt und weil sie einen geschützten Raketenstarter zugleich wollten.
Die am meisten zukunftsweisende Entwicklung aber haben meiner Ansicht nach zur Zeit die Briten, die neue Teleskoppatronen im Kaliber 40mm entwickeln. Dadurch wird die Kanone kleiner und leichter und die Munition sehr viel kleiner und leichter. Durch diesen Aufbau der Granaten können SPz dann viel mehr Munition für die Kanone mitführen, ohne dadurch Laderaum für die Infanteristen zu verlieren.
Solche Patronen in Kombination mit ultraleichten MK im Kaliber 60mm stellen meiner Meinung nach das Konzept für die Zukunft dar. Oto Melara arbeitet seit diesem Jahr ebenfalls an einer solchen Kanone.
Für das Fahrzeug selbst halte ich den Südkoreanischen K21 am ehesten für Zukunftsweisend, weswegen ich das Fahrzeug ja schon ausführlicher vorgestellt habe. Das einzige was hier noch fehlt ist eine Modulare Zusatzpanzerung für Hochrisikoumgebungen die man auch im Feld schnell montieren und demontieren kann. Man verliert zwar dann mit dem Modul die Schwimmfähigkeit, kann aber eben dann auch im Stellungskampf vorgehen.
Insbesondere die hohe Absitzstärke des K21 von 9 Mann macht ihn anderen modernen SPz immens überlegen, zudem hat er aufgrund der sehr starken Motorisierung noch jede Menge Potential für Kampfwertsteigerungen und stärkere Panzerung (24kw je t!)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=4se_9WrWyPw">http://www.youtube.com/watch?v=4se_9WrWyPw</a><!-- m -->