Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
Eine kleine Frage am Rande? Wie lange braucht man für die Vernichtung eines Zieles mit Artillerie von der Feuerschlaganforderung bis zum Einschlag, bei ca 20km? Ähnlich,wie lange wartet man meist auf Luftunterstützung? Wenn ich mir jetzige Infanteriegefechte so ansehe, so wechseln die Gegner sehr häufig ihre Positionen und manövrieren dabei gern in welligem, buschigem Gelände und in bebautem Umfeld. Es ist doch garnicht raus dass wenn man einen Artillerieschlag, ausgenommen einen überraschenden TOT anfordert dass dieser funktioniert, auch wenn er auf den m² genau einen (leeren) Bewässerungsgraben plattmacht. Ein Panzer der das mit schwerem Geschütz im direkten Richten erledigt ist doch viel unkomplizierter. Man kann natürlich auch die PzH an die Front beordern, aber die ist nun mal nicht rpg-fest :wink:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: