Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
blasrohr schrieb:Habe ich da etwas verpasst oder haben Briten und Amerikaner Kampfpanzer nicht noch in den letzten beiden Golfkriegen in Divisionsstärke eingesetzt? Sie haben bei der Eroberung von Gefechtsstellunge, Verkehrsknotenpunkten und Siedlungsgebieten sehr wohl eine Rolle gespielt. Wofür man Panzer braucht zu erklären habe ich aber ehrlich gesagt keine Lust mehr. Das wird mir zu doof. Ich kann aber mal nahelegen zu übverlegen
Mir wirds auch zu doof dass der gleiche Mist dauernd heruter gebetet wird. Der Bradley war genau so erfolgreich im Kampf, hatte die gleichen Abschusszahlen wie der Abrams. Wenn wir unbeschränktes Budget haben, kann man alle Waffengattungen so weiterbetreiben, keine Frage. Aber bei dir wächst das Geld offensichtlich auf den Bäumen, du kannst dir alles leisten.

Zitat:- wie es für einen Infanteristen ist mit Panzerabwehrwaffen auf der Schulter im Gelände herum zu krepeln und dann einem Rudel Panzer dass sich mit >50 km/h bewegt gegenüberzuliegen (bei jedem Wetter, in jedem Gelände, im Bewegungs-und Stellungskrieg)
Ich hab das nie als primäre Aufgabe der Infanterie bezeichnet. Die Panzer werden von den Flugzeugen erledigt.

Zitat:-wie teuer es ist hochentwickelte Muniton, Flugzeuge(Verluste inklusive) und Kerosin fur einen langandauernden Luftbodenkrieg bereitzustellen. Jetzt sind beide Länder pleite und hatten *trotz* maximaler Bombardierung reichlich Verluste an Radfahrzeugen.
Dann lässt du die leistungsfähige Luftwaffe weg und investierst es in die Panzerarmee. :lol:

Zitat:-Warum die Bundeswehr mit hängenden Ohren und mehrjähriger schlechter Erfahrung in Afghanistan sich dann doch entschloss Marder anzufordern. Und die Kanadier Kampfpanzer Leopard.
Wieder dieser Schwachsinn, gegen den Panzerungslevel des Leopards sagt niemand was, den würden die SPz brauchen. Falsches Gerät mit der richtigen Panzerung.

Zitat:Ich weiß das wirst du sicher nicht. aber ok, diese Diskussion Praxis gegen Theorie mit Tunnelblick ist wirklich unterhaltsam.
Du hast den Tunnelblick, du brauchst die dicke Kanone nicht. Du musst die Soldaten schützen und nicht die dicke Berta in der Gegend rumfahren.

Zitat:Landwirtschaftlich Nutzfläche, Wald und auch sogar Wüste/Steppe sind wertvoll, sowohl als Ressourcengebiet als auch als Rückzugsgebiete für den Gegner. Wer die aufgibt gibt durchschnittlich 90% der Fläche eines Landes auf und er gibt seine eigene Sicherheit auf, weil der Gegner aus dem Gelände heraus wieder in Offensive gehen kann.
Dann besetz mal 90% der Fläche von Afghanistan, sorry das ist einfach weltfremdes Geschwätz.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: