Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
In dieser Diskussion wird keiner von seinem Standpunkt abweichen oder sich von dem anderen überzeugen lassen. Dafür sind Ego und Philosophie einfach zu krass unterschiedlich. Ich selbst werde von meiner Meinung wohl auch nicht abweichen
- Grund 1 mein Ego
- Grund 2: Kpz mit Ketten bewähren sich weiterhin in der Praxis, sei es bei Russen, Chinesen, USA, Israel, Kanada oder wem auch immer, die Gründe sind in der praktischen Anwendung an der Front zu finden

Ein weiterer Standpunkt meiner Seits ist dass der klassische MBT eine absolute Synthese aus Feuerkraft, Schutz und Beweglichkeit zu Land darstellt. Er verzichtet zu Gunsten voon Feuerkraft, Motorleistung, Formgebung und Panzerung auf den Stauraum füir Infanterie. Das Konzept ist schlüssig, und er ist meiner Meinung nicht einfacher zu vernichten als eine Drohne.

mfg - blasrohr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: