02.02.2013, 15:44
das sieht ja etwas lächerlich aus. irgendwie stimmen die proportionen nicht.
wirkt auf mich wie die attrappe für einen drittklassigen film:
die oberfläche hat keine service-klappen oder nähte, ist dafür aber wellig.
die oberflächenqualität des lacks wirkt auf mich wie baumarkt.
diese stealth-form wie von jemandem gebaut, der sich damit nicht auskennt. viel zu wenig parallele flächen. viel zu viel abstrahlung in unterschiedliche richtungen.
besonders der lufteinlass ist ja wohl ziemlich falsch geformt. der wird schlecht angeströmt und ist zu klein für ein leistungsfähiges triebwerk. außerdem sehr unpräzise geformt, wie aus sperrholz und glasfaser.
und sollten die tatsächlich auf eine so revolutionäre erfindung wie diese suspekt abknickenden tragflächen gekommen sein, obwohl das sonst niemand auf der welt ähnlich baut?
tragflächen mit zu viel auftrieb (zu dick, besonders außen) zu weit hinten. eigentlich haben flugzeuge mit weit hinten angeordneten tragflächen (z.b. delta wie mirage) eine hohe geschwindigkeit und somit dünne tragflächen.
ist das cockpit nicht viel zu zierlich?? z.b. ein altes f16 cockpit hat 3x so viel benutzeroberfläche und ist viel dicker, nicht nur so eine kleine kiste.
was taugt denn das cockpit-glas? auch wellig und matt. eher schlecht ausgeformtes plexiglas, oder?
der rand der cockpit-kanzel hat keine verschluss-harken oder löcher. dafür sind die dichtungen ungerade aufgeklebt und die spaltmaße zu groß. gerade wo am rest des flugzeugs fast keine sichtbaren klappen zu erkennen sind.
der scharnier-bereich des cockpits und der schleudersitz sehen auch etwas labberig aus.
das fahrwerk ist zwar nicht für träger-landungen gemacht, wirkt aber auch sehr zierlich und schlicht konstruiert. zu zierliche hinterräder.
der ganze aufbau wirkt auf mich sehr leicht. längst nicht die liga einer f-18, insbesondere für mehrzweck:
"Die Qaher-313 soll als Mehrzweck-Kampfflugzeug sowohl feindliche Flugzeuge aufspüren und abschießen als auch Ziele am Boden bekämpfen können. "
auch eine kleine multi-role f16 hat ein viel aufwändigeres fahrwerk. dieses ist einfach sinnlos hochbeinig. wieso ist das so lang aber ohne funktion? das ding hat ja nicht mal außenlastträger, so dass dafür bodenfreiheit benötigt würde. andere kleine flugzeuge (z.b. alpha jet) haben sehr viel kürzeres fahrwerk.
nee, für mich ist das ding nen schlechter, nahezu laienhafter fake.
wirkt auf mich wie die attrappe für einen drittklassigen film:
die oberfläche hat keine service-klappen oder nähte, ist dafür aber wellig.
die oberflächenqualität des lacks wirkt auf mich wie baumarkt.
diese stealth-form wie von jemandem gebaut, der sich damit nicht auskennt. viel zu wenig parallele flächen. viel zu viel abstrahlung in unterschiedliche richtungen.
besonders der lufteinlass ist ja wohl ziemlich falsch geformt. der wird schlecht angeströmt und ist zu klein für ein leistungsfähiges triebwerk. außerdem sehr unpräzise geformt, wie aus sperrholz und glasfaser.
und sollten die tatsächlich auf eine so revolutionäre erfindung wie diese suspekt abknickenden tragflächen gekommen sein, obwohl das sonst niemand auf der welt ähnlich baut?
tragflächen mit zu viel auftrieb (zu dick, besonders außen) zu weit hinten. eigentlich haben flugzeuge mit weit hinten angeordneten tragflächen (z.b. delta wie mirage) eine hohe geschwindigkeit und somit dünne tragflächen.
ist das cockpit nicht viel zu zierlich?? z.b. ein altes f16 cockpit hat 3x so viel benutzeroberfläche und ist viel dicker, nicht nur so eine kleine kiste.
was taugt denn das cockpit-glas? auch wellig und matt. eher schlecht ausgeformtes plexiglas, oder?
der rand der cockpit-kanzel hat keine verschluss-harken oder löcher. dafür sind die dichtungen ungerade aufgeklebt und die spaltmaße zu groß. gerade wo am rest des flugzeugs fast keine sichtbaren klappen zu erkennen sind.
der scharnier-bereich des cockpits und der schleudersitz sehen auch etwas labberig aus.
das fahrwerk ist zwar nicht für träger-landungen gemacht, wirkt aber auch sehr zierlich und schlicht konstruiert. zu zierliche hinterräder.
der ganze aufbau wirkt auf mich sehr leicht. längst nicht die liga einer f-18, insbesondere für mehrzweck:
"Die Qaher-313 soll als Mehrzweck-Kampfflugzeug sowohl feindliche Flugzeuge aufspüren und abschießen als auch Ziele am Boden bekämpfen können. "
auch eine kleine multi-role f16 hat ein viel aufwändigeres fahrwerk. dieses ist einfach sinnlos hochbeinig. wieso ist das so lang aber ohne funktion? das ding hat ja nicht mal außenlastträger, so dass dafür bodenfreiheit benötigt würde. andere kleine flugzeuge (z.b. alpha jet) haben sehr viel kürzeres fahrwerk.
nee, für mich ist das ding nen schlechter, nahezu laienhafter fake.