02.02.2013, 13:37
Ich meine, man sollte - bei allem Gelästere - die Maschine nicht unterschätzen. Je mehr ich sehe, desto mehr komme ich zu der Einschätzung, dass diese Maschine nicht dazu da ist, um mehrere Tonnen Abwurfmittel weit in fremde Länder zu tragen, um dort SEAD- oder Bunkerbustermissionen auszuführen, so wie es oft automatisch vorausgesetzt wird, weil man eben die schwer bepackten F18, F16 oder Tornados oder auch russische Derivate im Sinn hat. Sowas brauchen die Iraner genau genommen aber auch nicht, sie haben ein recht ambitioniertes Raketenarsenal, das sie beständig ausbauen und das dafür völlig ausreicht (also um andere Länder zu treffen).
Diese Qaher hingegen ist eigentlich die perfekte Defensivabfangwaffe, da spielen Reichweite und Zuladung nicht die entscheidende Rolle. Man stelle sich vor, dass ein recht kleines, evtl. gut zu manövrierendes und ausreichend schnelles Tarnkappenflugzeug, das also schwer aufzuspüren ist, über irgendwelchen z. B. Atomkomplexen oder auch Großstädten kreist und Angreifer aus der Überraschung heraus angreift. Da reichen, wie schon geschrieben, 2-4 Raketen vollkommen aus, um evtl. ziemliche Verluste zu verursachen.
Bleibt aber natürlich auch die Frage, in welchem Umfang dieses Ding überhaupt gebaut werden soll und ob nicht nur 2-3 Prototypen entstehen und danach das Programm wieder eingestampft wird. Und da habe ich eher Zweifel...
Schneemann.
Diese Qaher hingegen ist eigentlich die perfekte Defensivabfangwaffe, da spielen Reichweite und Zuladung nicht die entscheidende Rolle. Man stelle sich vor, dass ein recht kleines, evtl. gut zu manövrierendes und ausreichend schnelles Tarnkappenflugzeug, das also schwer aufzuspüren ist, über irgendwelchen z. B. Atomkomplexen oder auch Großstädten kreist und Angreifer aus der Überraschung heraus angreift. Da reichen, wie schon geschrieben, 2-4 Raketen vollkommen aus, um evtl. ziemliche Verluste zu verursachen.
Bleibt aber natürlich auch die Frage, in welchem Umfang dieses Ding überhaupt gebaut werden soll und ob nicht nur 2-3 Prototypen entstehen und danach das Programm wieder eingestampft wird. Und da habe ich eher Zweifel...
Schneemann.