21.01.2013, 19:05
In solch einer Deutschen Vorherrschaft und Dominanz Deutschlands bei gleichzeitiger bedeutungslosigkeit Frankreichs kann kein Vorteil liegen für Europa und es wird auch garantiert von grossen teilen Europas so niemals akzeptiert.
Gerade wenn Du auch solcherlei schreibt, erkennt man bei genauem hinsehen die faschistoiden Gedankengänge, da Du ja auch immer wieder sehr herablassend von Franzmännern spricht.
Solch tumber Nationalismus oder gar Faschismus gehört für mich nicht in so ein Forum und egal wo man schaut(auch zb. im strang Iran) werden von Dir Zusammenhänge und Fakten nach gutdünken verdreht.
Es geht durchaus, das Europa eine gemeinsame Militärstruktur und eine Militärische Kommandostruktur erschafft, ohne das ein Land dominant ist und ohne, das dies ein Nachteil wäre.
Ich würde es wünschenswert finden, wenn Deutschland tatsächlich gerade mit Frankreich daran arbeitet und dann auch andere Länder dazuholt. Gerade in Kommandostrukturen ist die Verteilung der wichtigen Posten so möglich, das es keinem Land möglich ist, nationale Bestrebungen hegemonial durchzusetzen, sondern zum Vorteil Europas und all seiner Bewohner.
Gerade die Zusammenarbeit nutzt die stärken und unterschiedliche Erfahrungen einzelner Länder. Frankreich hat zb. eine Riesenerfahrung in Sachen Flotte, Flugzeugträger, Hubschrauberträger, Kommandounternehmungen im Ausland(Stichwort hier auch das nutzen der Fremdenlegion für schmutzige Aktionen). Deutschland hat die grösste Erfahrung in Sachen gepanzerte Fahrzeuge, ABC-Schutz, Sanitätswesen. Grossbritannien hat ebenfalls spezielle Erfahrungen und selbst Polen, Ungarn oder auch Griechenland haben ihre speziellen besonderheiten(hier Stichwörter gemischte Ausrüstung westliche und östliche Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge und die entsprechenden Erfahrungen damit).
Gerade wenn Du auch solcherlei schreibt, erkennt man bei genauem hinsehen die faschistoiden Gedankengänge, da Du ja auch immer wieder sehr herablassend von Franzmännern spricht.
Solch tumber Nationalismus oder gar Faschismus gehört für mich nicht in so ein Forum und egal wo man schaut(auch zb. im strang Iran) werden von Dir Zusammenhänge und Fakten nach gutdünken verdreht.
Es geht durchaus, das Europa eine gemeinsame Militärstruktur und eine Militärische Kommandostruktur erschafft, ohne das ein Land dominant ist und ohne, das dies ein Nachteil wäre.
Ich würde es wünschenswert finden, wenn Deutschland tatsächlich gerade mit Frankreich daran arbeitet und dann auch andere Länder dazuholt. Gerade in Kommandostrukturen ist die Verteilung der wichtigen Posten so möglich, das es keinem Land möglich ist, nationale Bestrebungen hegemonial durchzusetzen, sondern zum Vorteil Europas und all seiner Bewohner.
Gerade die Zusammenarbeit nutzt die stärken und unterschiedliche Erfahrungen einzelner Länder. Frankreich hat zb. eine Riesenerfahrung in Sachen Flotte, Flugzeugträger, Hubschrauberträger, Kommandounternehmungen im Ausland(Stichwort hier auch das nutzen der Fremdenlegion für schmutzige Aktionen). Deutschland hat die grösste Erfahrung in Sachen gepanzerte Fahrzeuge, ABC-Schutz, Sanitätswesen. Grossbritannien hat ebenfalls spezielle Erfahrungen und selbst Polen, Ungarn oder auch Griechenland haben ihre speziellen besonderheiten(hier Stichwörter gemischte Ausrüstung westliche und östliche Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge und die entsprechenden Erfahrungen damit).