15.01.2013, 05:45
Tom:
Hatte ich noch übersehen: Was ist den die Mk 211? Ist das eine Kugelwaffe? Nein, es handelt sich im Endeffekt um eine Art Mini-Granate. Nach dem Durchschlag einer Mauer oder einer Autotür etc explodiert sie und streut Splitter und erzeugt somit eine Flächenwirkung. Sie ist also eine Mauerbrechende (begrenzt Panzerbrechende) Granate per Definitionem. Diese Patrone hat zwar ein .50er Kaliber, die Kugel explodiert aber im Ziel wenn sie etwas durchschlagen hat. Die Wirkung ist die einer Granate, nämlich eine Flächenwirkung.
Du nennst du ausgrechnet diese Granat-Munition - die primär für Anti-Material-Gewehre und Schwere Maschinengewehre entwickelt wurde um diesen eine Flächenwirkung (sic) zu verleihen - als Argument gegen Granaten (deren primäre Eigenschaft Flächenwirkung ist) ...
Allgemein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.quarry.nildram.co.uk/grenades.htm">http://www.quarry.nildram.co.uk/grenades.htm</a><!-- m -->
Das ist natürlich auch eine weitere, hochinteressante Verwendung von Granatwerfern ! Sofortige Aufklärung in ein Gebiet in das man keinen Einblick hat, auch auf größere Distanzen, durch den Infanterie-Trupp vor Ort ! Mittels einer Videogranate.
Obwohl die modernen 40mm Granaten von den prinzipiellen Eigenschaften her inzwischen mit den 25mm Granaten mithalten können, halte ich immer noch die 25mm für Überlegen, weil sie weniger wiegt, kleiner ist, weniger Rückstoß hat und man mehr davon in einem Magazin/Waffe haben kann, mehr davon mittragen kann und die Schüsse präziser und kontrollierter sind. Vor allem aber die mögliche Munitionsmenge halte ich für ausschlaggebend. Je mehr Granaten, desto besser, desto länger kann man durchhalten. Zudem können Waffen in 25mm insgesamt viel kleiner, und vor allem anderen viel leichter (weniger stabilität notwendig) gebaut werden. Eine 25mm Granatwaffe wird immer viel leichter und handlicher sein als eine 40mm Granatwaffe. Und es gibt auch andere 25mm Granaten als nur Air-Burst.
Ein meiner Meinung nach besonders gelungenes Beispiel:
XM 109, inzwischen M109 AMPR
Ein Scharfschützengewehr, Anti-Material-Gewehr und Granatgewehr hoher Reichweite in einem. Hiermit hätte man eine Waffe, die als echtes SSG wirken kann und zugleich als Granatgewehr eine viel höhere Trefferwahrscheinlichkeit auch auf große Distanzen hat. Während Scharfschützen vergleichsweise oft daneben schießen auf große Distanzen, würden sie damit auch auf extreme Distanzen sicher treffen, weil sie nicht mehr exakt treffen müssen. Und auch weniger gut ausgebildete Soldaten können damit auf sehr große Distanzen wirken. Und noch darüber hinaus ist die Wirkung sehr viel größer als bei einer normalen Kugel und viel größer selbst als bei einer Mk211.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20110101063331/guns/images/f/f2/M109-pic163.jpg">http://images3.wikia.nocookie.net/__cb2 ... pic163.jpg</a><!-- m -->
Die Waffe ist vergleichsweise leicht und kurz. Da sie vom Innnenleben und Gesamtsystem nicht ganz so extrem präzise sein muß, ist sie sehr viel zuverlässiger und robuster als reinrassige Scharfschützengewehre. Insbesondere kommt sie mit feinem Staub und Schmauch sehr gut zurecht.
Zitat:Vielleicht solltest Du mal schauen, was aktuell so auf dem Markt ist, anstatt die Waffen von Übermorgen zu hypen? Die Raufoss Mk 211 ist beispielsweise eine Munition, die nicht einfach am Gegner vorbeifliegt...
Hatte ich noch übersehen: Was ist den die Mk 211? Ist das eine Kugelwaffe? Nein, es handelt sich im Endeffekt um eine Art Mini-Granate. Nach dem Durchschlag einer Mauer oder einer Autotür etc explodiert sie und streut Splitter und erzeugt somit eine Flächenwirkung. Sie ist also eine Mauerbrechende (begrenzt Panzerbrechende) Granate per Definitionem. Diese Patrone hat zwar ein .50er Kaliber, die Kugel explodiert aber im Ziel wenn sie etwas durchschlagen hat. Die Wirkung ist die einer Granate, nämlich eine Flächenwirkung.
Du nennst du ausgrechnet diese Granat-Munition - die primär für Anti-Material-Gewehre und Schwere Maschinengewehre entwickelt wurde um diesen eine Flächenwirkung (sic) zu verleihen - als Argument gegen Granaten (deren primäre Eigenschaft Flächenwirkung ist) ...
Allgemein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.quarry.nildram.co.uk/grenades.htm">http://www.quarry.nildram.co.uk/grenades.htm</a><!-- m -->
Zitat:Video reconnaissance rounds are available from Martin Electronics of the USA (the HUNTIR) and from STK (SPARCS): these contain cameras which send real-time images back to the firer's viewer while dangling under a parachute. Finally, the extra length of some of these special-purpose rounds is being made use of to provide much bigger-capacity HE grenades, a move often combined with increasing the velocity to obtain more range, as described below.
Das ist natürlich auch eine weitere, hochinteressante Verwendung von Granatwerfern ! Sofortige Aufklärung in ein Gebiet in das man keinen Einblick hat, auch auf größere Distanzen, durch den Infanterie-Trupp vor Ort ! Mittels einer Videogranate.
Zitat:The US Army has therefore been planning to replace its 40mm grenade launchers with far more sophisticated 25mm weapons. However, the makers of the 40mm guns and ammunition have not taken this threat lying down, and have responded with a remarkable burst of creativity. Three different air-burst systems for 40mm AGLs have emerged. One, the S418 by STK of Singapore, uses a muzzle-mounted electronic fuze-setter derived from the Oerlikon AHEAD cannon technology. Two others are by Nammo of Norway: one sets the fuze by induction while it is in the chamber and is intended for guns which fire from a closed bolt (specifically, the international CG40 Striker AGL which is in US special forces service as the MK47, the HEAB ammunition being known as the MK285), while a variation on this for open-bolt guns (such as the HK40) uses a radio signal to set the fuze when the grenade is a few metres from the muzzle. The beauty of the latter is that it can be fitted to any existing AGL without modifying the gun. The grenades are not just fitted with time fuzes, they are redesigned to distribute their fragments to the rear as well as to the sides and front, to catch targets hiding behind walls. If 25 eventually enters service it will therefore face competition from a much cheaper modification programme for 40mm AGLs, which can also fire far less expensive standard ammunition as well as the air-burst type.
Zitat:More recently, air-burst LV ammunition has been developed, with IMI of Israel working on a MultiPurpose 40mm grenade designed to be fired from a UGL modified to have an induction fuze-setter, and intended for use with the Orion sighting system which can be attached to any rifle with standard accessory rails. Arcus is also working on an airburst system. An even less expensive approach to achieving air-burst capability is offered by the two Bulgarian firms, Arcus and Arsenal, who make "jump" or "bouncing" grenades. These revive an old idea (also used by the US M397 and the Russian 40mm VOG-25P caseless) in having a small nose charge which is ignited on impact to kick the grenade back into the air where it explodes a fraction of a second later, providing a much wider fragment distribution. Arcus and Arsenal also offer "anti-diver" grenades fitted with a delayed-action impact fuze which detonates the grenade underwater, at a depth of 5 to 12m, and have a claimed lethal radius of over 10m.
Obwohl die modernen 40mm Granaten von den prinzipiellen Eigenschaften her inzwischen mit den 25mm Granaten mithalten können, halte ich immer noch die 25mm für Überlegen, weil sie weniger wiegt, kleiner ist, weniger Rückstoß hat und man mehr davon in einem Magazin/Waffe haben kann, mehr davon mittragen kann und die Schüsse präziser und kontrollierter sind. Vor allem aber die mögliche Munitionsmenge halte ich für ausschlaggebend. Je mehr Granaten, desto besser, desto länger kann man durchhalten. Zudem können Waffen in 25mm insgesamt viel kleiner, und vor allem anderen viel leichter (weniger stabilität notwendig) gebaut werden. Eine 25mm Granatwaffe wird immer viel leichter und handlicher sein als eine 40mm Granatwaffe. Und es gibt auch andere 25mm Granaten als nur Air-Burst.
Ein meiner Meinung nach besonders gelungenes Beispiel:
XM 109, inzwischen M109 AMPR
Ein Scharfschützengewehr, Anti-Material-Gewehr und Granatgewehr hoher Reichweite in einem. Hiermit hätte man eine Waffe, die als echtes SSG wirken kann und zugleich als Granatgewehr eine viel höhere Trefferwahrscheinlichkeit auch auf große Distanzen hat. Während Scharfschützen vergleichsweise oft daneben schießen auf große Distanzen, würden sie damit auch auf extreme Distanzen sicher treffen, weil sie nicht mehr exakt treffen müssen. Und auch weniger gut ausgebildete Soldaten können damit auf sehr große Distanzen wirken. Und noch darüber hinaus ist die Wirkung sehr viel größer als bei einer normalen Kugel und viel größer selbst als bei einer Mk211.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20110101063331/guns/images/f/f2/M109-pic163.jpg">http://images3.wikia.nocookie.net/__cb2 ... pic163.jpg</a><!-- m -->
Die Waffe ist vergleichsweise leicht und kurz. Da sie vom Innnenleben und Gesamtsystem nicht ganz so extrem präzise sein muß, ist sie sehr viel zuverlässiger und robuster als reinrassige Scharfschützengewehre. Insbesondere kommt sie mit feinem Staub und Schmauch sehr gut zurecht.