Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Europa) Die russische Marine
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20121226/265224992.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 24992.html</a><!-- m -->
Zitat:Russlands Militär drückt aufs Tempo:
Neues Atom-U-Boot doch noch 2012 im Dienst

13:34 26/12/2012

MOSKAU, 26. Dezember (RIA Novosti). Das russische Militär will das erste Atom-U-Boot der neuen Borej-Klasse „Juri Dolgoruki“ mit der neuartigen Interkontinentalrakete Bulawa doch noch in diesem Jahr in den Dienst stellen.
...

Die „Juri Dolgoruki“ ist 170 Meter lang und 13,5 Meter breit und kann auf bis zu 29 Knoten beschleunigen. Die maximale Tauchtiefe beträgt bei einer Wasserverdrängung von 24 000 Tonnen 450 Meter. Die 107 Mann starke Besatzung kann bis zu 100 Tage lang unter Wasser bleiben, ohne aufzutauchen. Bewaffnet ist das U-Boot mit zwölf Bulawa-Interkontinentalraketen. Jede dieser Raketen kann gleichzeitig bis zu zehn Ziele mit Atomsprengköpfen angreifen.

Bei der Bulawa (Nato-Code: SS-NX-30) handelt es sich um eine U-Boot-gestützte, 36,8 Tonnen schwere Dreistufen-Feststoffrakete, die mit sechs bis zehn individuell lenkbaren Überschall-Gefechtsköpfen mit einer Sprengkraft von je 100 bis 150 Kilotonnen bestückt werden kann und eine Reichweite von bis zu 8000 Kilometern hat. Bis 2015 will Russland acht Bulawa-kompatible Atom-U-Boote bauen.

...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: