11.12.2012, 12:32
Zitat:Seit der israelischen Besatzung des juristischen UN Mandatsgebiets Jerusalem befindet sich Israel im de facto Krieg mit der UN.lol - steile These und irgendwie sogar neu
Belege das doch mal mit völkerrechtlichen Statuten. Ich schätze mal das wird die schwer fallen. Es geht schon los das der angedachte Teilungsplan nie implementiert wurde und so überhaupt keine völkerrechtliche Grundlage existiert das der UN Jerusalemer Stadtgebiet beanspruchen könnte.
Zitat:Trotzdem ist es nicht richtig, dass sich diese stets zurückgezogen haben wenn es heiss wurde. Man erinnere sich an die Bombardierung eines bekannten und gut markierten UN Beobachterpostens im Süden Libanons durch die israelische Armee während des letzten Libanonkriegs 2006. Die haben tapfer bis zum wortwörtlichen Ende ihres Lebens dort ausgeharrt und verweifelt um Hilfe gerufen.Hast du eigentlich Propagandasprechkurse belegt oder kann man diese Sprache auch so lernen? Die UN Truppen sind 2006 nicht mehr rechtzeitig weg gekommen, das ist alles.
Zitat:Oder nehemen wir beispielsweise den amtlichen UN Vermittler Bernadotte Graf von Wisborg der 1948 (gemeinsam mit einem Oberst der UN Truppen) in Jerusalem von jüdischen Extremisten getötet wurde. Danach hat die UN einen neuen Vermittler ernannt und diesen wieder nach Jerusalem geschickt.Dir ist schon klar das zwischen eine Stationierung von UN Truppen und einer Vermittlungsmission ein Unterschied besteht?