Türkei vs Syrien
Mein Punkt war der, dass die Salafisten sich nicht nur in vielen türkischen Moscheen in Deutschland sondern auch im Süden der Türkei ansich eingenistet haben. Sie werden vom türkischen Staat unter Erdogan getragen und unterstützt. Dabei steht diese in Arabien beheimatete ideologie im Gegensatz zu dem was die türkische Staatsdeologie ausmacht(e). Man darf gespannt sein, wie sich das noch entwickelt.

Die radikalislamischen Kräfte lassen sich, solange es Syrien als Feind noch gibt, gezielt nach außen kanalisieren. Und danach? Sie werden zunehmend ihre salafistischen Wertevorstellungen auch in der Türkei einfordern und dann haben wir das klassische Zauberlehrlings-Problem.

Zu Syrien habe ich bereits gesagt, dass es keine Zukunft hat. Die syrischen Minderheiten um die Alawiten können nicht mehr ganz Syrien kontrollieren und ein großer kampfbereiter Teil der radikalisierten Sunniten duldet aus Prinzip keine anderen Ethnien und Religionen. Wir sehen anhand der zumeist von Kriegsmeldungen überschatteten ethnischen Koflikte, die gerade in Syrien stattfinden, wohin das führt. Genau deshalb wird es als Folge von Bürgerkrieg und Vertreibung höchstwahrscheinlich zu einer Balkanisierung ähnlich wie in Jugoslawien kommen. Wie das am Ende im Detail in einem Zustand X stabilisiert aussehen könnte, wurde ebenfalls schon an anderer Stelle ("Syrien" oder "Kurdistan" Thread?) erläutert.

Die Iraner haben schlechte Beziehungen zur intoleranten Salafyia, die traditionell von Saudi Arabien getragen wird (vgl. Konflikte in Irak, Pakistan, Afghanistan). Also sie haben Probleme mit konkret jenen Sunniten, die keine Alawiten, Christen, Kurden, Juden und Schiiten dulden und diese als Ungläubige und/oder Verräter betrachten. Die in Syrien als Folge der Balkanisierung entstehenden Staaten der Alawiten und Kurden werden, so vermute ich, daher auch weiterhin gute Kontakte zum befreundeten Ausland, zum Beispiel zum Iran, pflegen. Schon aus einer Notwendigkeit heraus. Dahinter stehen letztlich traditionelle Beziehungen, die in dieser Konstellation weit älter sind, wie der syrische Staat und übrigens sogar älter wie die türkische Ethnie als Solche. Ob deren Führer weiterhin Assad heisst, oder einen anderen Namen besitzt, ist gänzlich unerheblich.

Zitat:Dieses Video beweist nichts ausser daß auf arabisch eine Namensliste verlesen wird.

Das Video zeigt eine der angesprochenen turkmenischen Brigaden, die sowohl gegen die syrische Armee wie auch gegen kurdische Milizen kämpft. Ein Video mit dem türkischen Halbmond und M-16 alleine dient schwer als "Beweis", dass die Türkei die Rebellen unterstützt. Diese Zusammenhänge sind längst hinlänglich bekannt und die Türkei steht ja offen dazu. Insofern gibts hier nichts zu beweisen. :wink:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: