Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Palästina
der Krieg ist doch immer auch ein Gewinn für Kriegshetzer und Kriegsgewinner - die aufgeputschte Stimmungen für ihre eigenen Interessen nutzen - und es gibt "Kraftmeier" auf beiden Seiten, die nur aus der "Position der Stärke" verhandeln wollen - und die Gegenseite zum Betteln bringen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8380917.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8380917.html</a><!-- m -->
Zitat:Drohnen über Gaza
Hamas schwört Rache für Israels Angriffe

Israel bereitet offenbar weiter einen Bodenangriff auf Gaza vor, lässt Drohnen fliegen und das Gebiet ausspähen. Die radikalislamische Hamas schwört Rache. Viele Menschen starben seit Mittwoch.
...
edit
ein Bodenangriff sollte nach den Erfahrungen im Südlibanon sehr zurückhaltend geprüft werden
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/gaza-konflikt-im-dickicht-der-kleinstaedte-1.1525914">http://www.sueddeutsche.de/politik/gaza ... -1.1525914</a><!-- m -->
Zitat:Gaza-Konflikt
Im Dickicht der Kleinstädte


17.11.2012, 14:05 Von Tomas Avenarius

Israelische Panzer fahren an der Grenze auf, Reservisten werden einberufen - aber selbst mit einer Bodenoffensive könnte Israel nur begrenzte Ziele erreichen: Warum es für die israelische Armee höchst riskant wäre, tief in den Gaza-Streifen mit seinen 1,7 Millionen feindlich gesinnten Bewohnern, seinen Bunkersystemen, Geheimgängen und Panzerfallen vorzudringen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/israels-offensive-in-gaza-gefaehrliche-kraftprobe-mit-einer-selbstbewussten-hamas-1.1525922">http://www.sueddeutsche.de/politik/isra ... -1.1525922</a><!-- m -->
Zitat:Israels Offensive in Gaza
Gefährliche Kraftprobe mit einer selbstbewussten Hamas


17.11.2012, 20:24
Ein Kommentar von Peter Münch, Tel Aviv

Im Winter 2008/09 hat Israel der Hamas im Gaza-Streifen eine schmerzhafte Lektion erteilt und danach für ein paar Jahre weitgehend Ruhe gehabt. Doch wer nun in Jerusalem denkt, dass sich dieser Abschreckungserfolg wiederholen ließe, der könnte einem folgenschweren Irrtum aufsitzen. Die Macht der Hamas ist größer geworden - vor allem politisch. Israel wäre gut beraten, diesen Einsatz nicht zu weit zu treiben.
...
dem kann man nur zustimmen
edit 2:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-zerstoert-fadschr-5-raketen-arsenale-der-hamas-a-867810.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 67810.html</a><!-- m -->
Zitat:17.11.2012

Angriffe auf Gaza
Israels Premier Netanjahu kann den Rückzug planen


Die Waffenarsenale der Hamas sind dezimiert, vor allem die gefürchteten Raketen aus Iran weitgehend vernichtet: Israels Regierungschef Netanjahu sollte die Offensive gegen den Gaza-Streifen für beendet erklären und als Erfolg verkaufen. Profitieren würden der Premier, sein Land - und die Palästinenser....
vor dem Doppelpunkt würde ich widersprechen, nach dem Doppelpunkt aber zustimmen.
Ich widerspreche insofern, als ich überzeugt bin, dass diese Aussage nicht stimmt - im Gegenteil: die Hamas wartet nur darauf, israelische Bodentruppen nach dem Vorbild der Hizb. im Südlibanon in die vorbereiteten Hinterhalte und Fallen zu locken.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: