15.11.2012, 19:40
Nightwatch schrieb:...Wenn Du auf 1967 abhebst - insbesondere Ägypten hatte zwar gegenüber Israel eine bedrohliche Haltung eingenommen, aber die ersten Schüsse und Gewaltakte sind (präventiv?) von Israel ausgegangen.
In unserem Kontext ist dies jedoch schlicht nicht auf Israel anzuwenden, da es die arabischen anrainer waren die die Feindseligkeiten initiiert haben. Sie haben damit Art. 2 Ziff. 4 gebrochen und können sich nicht darauf berufen nachdem die Aktion schiefging.....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hagalil.com/israel/geschichte/kriege-3.htm">http://www.hagalil.com/israel/geschichte/kriege-3.htm</a><!-- m -->
Zitat:Die Kriege Israels: Milhamoth Jisrael
Sechs-Tage-Krieg 1967
(Schescheth haJamim)
Am 5. Juni 1967 führte Israel einen Präventivschlag gegen Ägypten durch.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hagalil.com/israel/geschichte/1967.htm">http://www.hagalil.com/israel/geschichte/1967.htm</a><!-- m -->
Zitat:5. Juni 1967 bis 10. Juni 1967:Insofern hat Israel - rein formal - Art. 2 Ziff. 4 gebrochen, und damit sind auch die nachfolgenden Ausführungen ohne Grundlage.
Der Sechs Tage Krieg
...
Am Morgen des 5. Juni zerstörte Israel in einem weniger als drei Stunden dauernden Präventivschlag die Luftwaffen der arabischen Staaten und marschierte in die Halbinsel Sinai ein.
...
Nightwatch schrieb:...das stimmt insofern, als sich z.B. China aus den eroberten Territorien in Indien und Vietnam wieder zurückgezogen hat - es wollte gar nicht dort bleiben und insofern ist Israel der einzige Staat, der offensichtlich Territorien erobert um dort zu bleiben.
Es gibt sonst keine Kriege bei denen der Verteidiger Land des Angreifers besetzen konnte und dort bleiben wollte. WÜrde es mehrere Fallbeispiele geben (am besten noch mit den USA oder anderen westlichen Mächten) sehe die Herangehensweise ganz anders aus. Aber das es nur um Israel geht...
Das sollte doch zu denken geben.