15.11.2012, 02:32
Zitat:Israel nutzt die derzeitige Weltlage, um die Dinge in trockene Tücher zu bringen. Bisher konnten die Palästinensischen Gruppen Hamas, Fatah etc. sicher sein, von Iran, Syrien und Libyen unterstützung zu bekommen.
Es ist eine vom Westen und insbesondere von Israel gern gepflegte "Urban Legend", dass die Hamas von Syrern und Iranern geradezu kontrolliert würde. Aber weder die Iraner noch die Syrer unterhalten relevante wirtschaftliche Beziehungen zur Hamas.
Die Syrer haben/hatten recht gute Beziehungen zu den Al-Aqsa Brigaden, einem Zweig der Fatah(!). Die Iraner wiederum arbeiten primär mit der palästinensischen Gruppe Islamischer Dschihad zusammen. Ein kleinerer, recht straff organisierter Konkurrent der Hamas, der sich von den Moslembrüdern (-> vgl. Hamas) losgesagt hat und sich gezielt gen Teheran und Hisbollah orientiert hat. Spätestens seit der öffentlichen Unterstützung der Hamas für die syrische Opposition ist die Hamas in tiefste Ungnade in Teheran gefallen.
Die Hamas finanziert sich fast ausschließlich aus Spenden im Umfeld der Moslembrüder. Als Patron #1 tritt der Inselstaat Katar auf. Katar wiederum ist ein bekannter Finacier der Moslembrüder und damit auch künftig noch ein bedeutender Player, den kaum jemand offen auf der Rechnung hat. Die Moslembrüder sind wiederum verfeindet mit der libanesischen Hisbollah und der syrischen Regierung.
Zitat:Zudem haben die Ägyptischen Islamisten keinerlei Interesse daran, die Hamas zu unterstützen, da es ihre eigenen Interessen derzeit torpedieren würde.
What??? Die Moslembrüder in Ägypten sind die ideologisch, politisch und logistisch wichtigsten und absolut lebensnotwendigen Verbündeten der Hamas. Ohne die ägyptischen Moslembrüder wäre die Hamas nicht überlebensfähig. Verhandlungen mit Hamas laufen nicht ganz zufällig prinzipiell über ägyptische Vermittler und auch nicht ganz zufällig hat die neue ägyptische Regierung ihren Botschafter nach dem Mord an al-Dschabari aus Israel abgezogen:
Zitat:...<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.huffingtonpost.com/2012/11/14/ahmed-jaberi-dead_n_2130480.html">http://www.huffingtonpost.com/2012/11/1 ... 30480.html</a><!-- m -->
"Foreign Minister Mohamed Kamel Amr condemned the series of air strikes that Israel is currently conducting against Gaza Strip and which led to the killing of Ahmed Al-Jaabari," the statement released by Egypt's foreign ministry said.
"He called on Israel to stop its strikes on Gaza Strip immediately," the statement added.
...
Insofern werte ich die Ereignisse weniger im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Konflikt in Syrien.