Türkei
Im Zusammenhang mit der "Arabischen Revolution" habe ich des öfteren auf den Einfluss der Türkei, die "Vorbildfunktion" der Türkei hingewiesen, und eine demokratische Entwicklung vorhergesagt.
Nun setzt sich das Eurasische Magazin kritisch mit der Situation in der Türkei selbst auseinander:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20121004">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20121004</a><!-- m -->
Zitat:Wem sollte die Türkei als Vorbild dienen?
Die türkische Soziologin und Menschenrechtsaktivistin Pınar Selek spricht im Interview über ihre Rolle in der Demokratiebewegung, den seit Jahren laufenden Prozess gegen die Autorin und die Mängel des politischen Systems in der Türkei.
EM 10-12 · 06.10.2012
...

EM: ... Die Türkei wird häufig als Vorbild für die arabischen Staaten genannt. Kann die Türkei diese Vorbildrolle erfüllen?

Selek: Die Struktur des Staates oder seine Politik als Vorbild heranzuziehen, wäre absurd. Vorbildlich sind eher die Menschen, die dagegen opponieren. Sie können ihre Gedanken und Ideen austauschen. Wir Oppositionelle in der Türkei müssen uns mit Dissidenten unserer Nachbarländer genauso zusammenschließen, wie wir es mit der Opposition in den westlichen Ländern tun. Wir sollten beispielsweise noch enger mit der feministischen Bewegung in Syrien, im Iran und in Ägypten kooperieren.
...
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20121005">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20121005</a><!-- m -->
Zitat:Mit dem Antiterrorkampf gegen die Pressefreiheit
Repressionen gegen Journalisten sind in der Türkei an der Tagesordnung. Das zeigte besonders eindrucksvoll die Inhaftierung des internationalen Preisträgers für Publikationsfreiheit, Ragip Zarakolu. An diesem Vorgang wurde exemplarisch sichtbar, wie die türkischen Antiterrorgesetze zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit missbraucht werden.
Von Semiran Kaya
EM 10-12 · 06.10.2012
.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: