21.10.2012, 11:50
@somni
Schau doch genauer hin,wen ich frage.
Bei Leo 2 hast du ein Bock abgeschossen. Diese Panzer gehören nach wie vor zu den besten der Welt. Ein Grund mehr
für die türkische Streitkräfte nach Leo1 A3 die Leo2 A4 zu modernisieren, um deren Einsatz zu verlängern. Bei dem Upgrade-Programm werden alle elektrisch gesteuerte Systeme ersetzt, darunter das Feuerleitsystem. Die gesamte Elektronik ist türkischen Ursprungs, entwickelt von Aselsan unter dem Projektnamen Leo2 NG( next generation).
@Ambassador
Die heutige autarke Rüstungsindustrie war in der Türkei nicht immer selbstverständlich. In den letzten zehn Jahren hat die Türkei in Forschung und Entwicklung enorme Schritte getan. Nicht nur die Rüstungsindustrie profitierte davon. Akademische Stiftungen wurden vom Staat mit Zuschüssen gefördert. Die Ergebnisse können sich heute sehen lassen.
Zu verdanken ist der Fortschritt u.a. dem stetigen Wirtschaftswachstum, die seit der Regierungsantritt der AKP anhält.
Anders sieht es dagegen in Iran aus. Die Meldungen von neuen Erfindungen im Wehrtechnik überzeugen mich nicht.
Fotomontagen, Irreführungen, Lügen und Propaganda jeglicher Art sind in Iran an der Tagesordnung. Zusammengebastelte Fässer als Langtreckenraketen an die Öffentlichkeit während einer Parade zu verkaufen, ist alles andere als glaubwürdig. Unbemannte Flugzeuge der MALE-Klasse traue ich den schon mal gar nicht zu , dabei rede ich nicht von Flugzeugen mit Fernbedienung; damit spielt meine Neffe nämlich auch. Kurzum der Iran ist im Vergleich zu mehreren Nachbarländern militärisch unbedeutent.
Schau doch genauer hin,wen ich frage.
Bei Leo 2 hast du ein Bock abgeschossen. Diese Panzer gehören nach wie vor zu den besten der Welt. Ein Grund mehr
für die türkische Streitkräfte nach Leo1 A3 die Leo2 A4 zu modernisieren, um deren Einsatz zu verlängern. Bei dem Upgrade-Programm werden alle elektrisch gesteuerte Systeme ersetzt, darunter das Feuerleitsystem. Die gesamte Elektronik ist türkischen Ursprungs, entwickelt von Aselsan unter dem Projektnamen Leo2 NG( next generation).
@Ambassador
Die heutige autarke Rüstungsindustrie war in der Türkei nicht immer selbstverständlich. In den letzten zehn Jahren hat die Türkei in Forschung und Entwicklung enorme Schritte getan. Nicht nur die Rüstungsindustrie profitierte davon. Akademische Stiftungen wurden vom Staat mit Zuschüssen gefördert. Die Ergebnisse können sich heute sehen lassen.
Zu verdanken ist der Fortschritt u.a. dem stetigen Wirtschaftswachstum, die seit der Regierungsantritt der AKP anhält.
Anders sieht es dagegen in Iran aus. Die Meldungen von neuen Erfindungen im Wehrtechnik überzeugen mich nicht.
Fotomontagen, Irreführungen, Lügen und Propaganda jeglicher Art sind in Iran an der Tagesordnung. Zusammengebastelte Fässer als Langtreckenraketen an die Öffentlichkeit während einer Parade zu verkaufen, ist alles andere als glaubwürdig. Unbemannte Flugzeuge der MALE-Klasse traue ich den schon mal gar nicht zu , dabei rede ich nicht von Flugzeugen mit Fernbedienung; damit spielt meine Neffe nämlich auch. Kurzum der Iran ist im Vergleich zu mehreren Nachbarländern militärisch unbedeutent.