18.09.2012, 13:17
Um die 70% der Wirkung eines Treffers mit einer Kugelwaffe unterhalb von 300 m Distanz liegen nicht an der Patrone/Waffe und den aus dieser Kombi resultierenden Eigenschaften der Kugel im Ziel, sondern an der Lage des Treffers ! Wenn die Leute also auf 200 m mit einem Treffer mit der .223 nicht umfallen, dann fallen sie auch bei einem Treffer mit einer .308 an der gleichen Stelle nicht um. Darüber hinaus unterscheidet sich eine .308 in der rein praktischen Wirkung und insbesondere in der Mannstoppwirkung auf diese ! Distanzen in keiner Weise von einer .223.
Das bedeutet, dass die Schießfähigkeiten der Soldaten schlicht und einfach schlecht sind. Darüber hinaus aber ist in einem dynamischen Geschehen wie einem Feuergefecht das Treffen eines sich bewegenden Gegners eine sehr schwierige Sache.
Und man sollte keineswegs dem Irrtum verfallen Berichten von Soldaten glauben zu schenken die behaupten getroffen zu haben. Die glauben durchaus selbst dass sie treffen, aber in Wahrheit ging der Schuß dann eben doch daneben.
Mit einer .223 ist es problemlos möglich, auf 200 m einen Menschen zu töten oder so schwer zu verletzen dass er Kampfunfähig ist.
Die rein praktische Leistung einer .223 unterscheidet sich mit den üblichen Geschoßkonstruktionen auf 200 m nicht von der einer .308, die letztere ist auf diese Distanz ! also keineswegs besser, und hat keine bessere Mannstoppwirkung.
Das G 28 soll wie jedes ZFG zudem nicht auf Distanzen von 200 m aufwärts wirken, das wäre höchst lächerlich. Solche Waffen machen erst ab 400 m Sinn.
Das bedeutet, dass die Schießfähigkeiten der Soldaten schlicht und einfach schlecht sind. Darüber hinaus aber ist in einem dynamischen Geschehen wie einem Feuergefecht das Treffen eines sich bewegenden Gegners eine sehr schwierige Sache.
Und man sollte keineswegs dem Irrtum verfallen Berichten von Soldaten glauben zu schenken die behaupten getroffen zu haben. Die glauben durchaus selbst dass sie treffen, aber in Wahrheit ging der Schuß dann eben doch daneben.
Mit einer .223 ist es problemlos möglich, auf 200 m einen Menschen zu töten oder so schwer zu verletzen dass er Kampfunfähig ist.
Die rein praktische Leistung einer .223 unterscheidet sich mit den üblichen Geschoßkonstruktionen auf 200 m nicht von der einer .308, die letztere ist auf diese Distanz ! also keineswegs besser, und hat keine bessere Mannstoppwirkung.
Das G 28 soll wie jedes ZFG zudem nicht auf Distanzen von 200 m aufwärts wirken, das wäre höchst lächerlich. Solche Waffen machen erst ab 400 m Sinn.