13.09.2012, 23:37
Ich bin ja skeptisch, aber könnte Deutschland einen einsatzfähigen Laser entwickelt haben?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/article-view/release/138343/mbda-tests-40-kw-high_energy-laser-demonstrator.html">http://www.defense-aerospace.com/articl ... rator.html</a><!-- m -->
Die Ergebnisse der Tests klingen beeindruckend, aber wie realistisch waren sie? Ich kann mir z.B. vorstellen das man auch mit einem 40 KW-Laser eine 40mm dicke Stahlplatte doch eher lange - wie viel sind "ein paar Sekunden" - beschießen muss.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/article-view/release/138343/mbda-tests-40-kw-high_energy-laser-demonstrator.html">http://www.defense-aerospace.com/articl ... rator.html</a><!-- m -->
Zitat:MBDA Germany Successfully Tests 40 kW High-Energy Laser Demonstrator
MBDA Germany has achieved a power of 40 kW using its high-energy laser demonstrator during a laser firing campaign. The laser power generated by patented beam coupling of fibre lasers was successfully demonstrated for the first time in the world.
Die Ergebnisse der Tests klingen beeindruckend, aber wie realistisch waren sie? Ich kann mir z.B. vorstellen das man auch mit einem 40 KW-Laser eine 40mm dicke Stahlplatte doch eher lange - wie viel sind "ein paar Sekunden" - beschießen muss.