(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel)
Quintus Fabius schrieb:Wenn ich es noch richtig weiß, war ein Primärproblem der Juden bei ihrem Vorstoß in den Südlibanon eine auffallende Schwäche ihrer Artillerie in der Unterstützung der vordringenden Kampfpanzer. Mit einem koordinierteren, massiveren Artilleriefeuer hätte man hier viele Verluste vermeiden können. So blieb das Feuer zu sporadisch und zu wenig gezielt und konnte daher die Infanterie der Hisbollah nicht in ihren Stellungen binden.
Das Problem war, das die vorhandene Infanterie zu unabhängig von den Kampfpanzern arbeitete. Es ist immer wieder das selbe Bild, Panzereinheiten werden von Panzerjägertrupps belästigt und es ist keine Infanterie da die sie binden könnte. Umgekehrt hängt die Infanterie in der - meist urbanen - Landschaft und es mangelt an der nötigen Feuerunterstützung um gegen eingegrabene feindliche Infanterie vorzugehen.
Das ist ein Muster das sich noch im jeden Israelischen Krieg seit 1954 so gezeigt hat. Die Panzer stürmen vor, fanden aber 2006 relativ wenig Feind zum zerschlagen.
Da hilft dann auch alle Artillerie der Welt nichts wenn man nicht gleich jeden Quadratmeter im Planquadrat umpflügen will/darf/kann.

Quintus Fabius schrieb:Die kann immer und durchgehend eine Menge gegen Kampfpanzer tun, aber das spielt für die Frage ob Kampfpanzer dringend notwendig sind keine Rolle, sie sind es in jedem Fall.

Das selbst schwerste Kampfpanzer zerstört werden können, ist weder überraschend noch vermeidbar, es liegt in der Natur der Sache, dass man hier Verluste erleidet. Trotzdem ist der Kampfpanzer als System absolut unersetzbar notwendig, da man ohne Kampfpanzer als Angreifer noch viel höhere Verluste erleidet und nur dieses System am Boden eine derartige Feuerkraft Offensiv projezieren kann.
Wie will selbst eine moderne Infanterie gegen Panzereinheiten vorgehen die mit aktiven Schutzmaßnahmen ausgerüstet sind? Der Hisbollah ist es so schon nicht gelungen israelische Panzervorstöße zu stoppen. Dort wo man wollte brach man jedesmal durch, mit vollkommen erträglichen Verlusten. Eine Strategie die darauf basiert dem Gegner einzelne Fahrzeuge zu zerstören bevor man das Feld räumen muss eignet sich vielleicht für die asymmetrische Kriegsführung über Monate und Jahre hinweg, aber sicher nicht in Phasen höchster Intensität.
Das einzige Element, das eine Panzerformation wirksam aufhalten kann ist eine andere Panzerformation.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 06.12.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von BigLinus - 07.12.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.12.2008, 11:42
[Kein Betreff] - von damcon - 07.12.2008, 13:56
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 07.12.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von Kosmos - 09.12.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Raider101 - 25.12.2008, 02:09
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.06.2009, 23:45

Gehe zu: