09.09.2012, 01:03
Wenn ich es noch richtig weiß, war ein Primärproblem der Juden bei ihrem Vorstoß in den Südlibanon eine auffallende Schwäche ihrer Artillerie in der Unterstützung der vordringenden Kampfpanzer. Mit einem koordinierteren, massiveren Artilleriefeuer hätte man hier viele Verluste vermeiden können. So blieb das Feuer zu sporadisch und zu wenig gezielt und konnte daher die Infanterie der Hisbollah nicht in ihren Stellungen binden.
Die kann immer und durchgehend eine Menge gegen Kampfpanzer tun, aber das spielt für die Frage ob Kampfpanzer dringend notwendig sind keine Rolle, sie sind es in jedem Fall.
Das selbst schwerste Kampfpanzer zerstört werden können, ist weder überraschend noch vermeidbar, es liegt in der Natur der Sache, dass man hier Verluste erleidet. Trotzdem ist der Kampfpanzer als System absolut unersetzbar notwendig, da man ohne Kampfpanzer als Angreifer noch viel höhere Verluste erleidet und nur dieses System am Boden eine derartige Feuerkraft Offensiv projezieren kann.
Zitat:Zukünftig muss die Frage sowieso lauten was die Infanterie überhaupt noch gegen Panzer tun kann. Mit den eingeführten aktiven Schutzmaßnahmen kann sich der Panzer noch im viel größeren Maße durchsetzen als es jetzt schon der Fall ist.
Die kann immer und durchgehend eine Menge gegen Kampfpanzer tun, aber das spielt für die Frage ob Kampfpanzer dringend notwendig sind keine Rolle, sie sind es in jedem Fall.
Das selbst schwerste Kampfpanzer zerstört werden können, ist weder überraschend noch vermeidbar, es liegt in der Natur der Sache, dass man hier Verluste erleidet. Trotzdem ist der Kampfpanzer als System absolut unersetzbar notwendig, da man ohne Kampfpanzer als Angreifer noch viel höhere Verluste erleidet und nur dieses System am Boden eine derartige Feuerkraft Offensiv projezieren kann.