(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel)
Zitat:Du musst doch eine Logik vorweisen, wieso man dieses aufwändige Gerät MBT betreiben soll.

Ich habe ja in meinem letzten Beitrag anhand von Beispielen versucht, meinen Standpunkt zu verdeutlichen. Die Essenz meiner Aussage ist, dass eine Panzerkanone nicht ansatzweise gleichwertig durch LFKs & MKs ersetzbar ist.

Sobald das passiert, was Du propagierst, werden plötzlich ganz hektisch wieder die alten M40er ausgepackt, oder irgendwelche merkwürdigen Kontrukte mit 120mm Kanonen auf den Chassis von Schützenpanzern o.ä. eingeführt. Das garantiere ich Dir. Bereits heute ist die verfügbare Feuerkraft sowas von dürftig, dass man sich mit dem dort (KPz) angesetzten Rotstift selbst praktisch entwaffnet. In Konflikten gegen Armeen, die massiv auf Feuerkraft setzen würde man in vielen Situationen windelweich geprügelt werden.

Zitat:Das Budget ist begrenzt, falls dir das noch nicht aufgefallen ist.

Zuerst einmal vorweg würde der Verzicht auf PKz "netto" keinesfalls Geld sparen, sondern erheblich viel mehr Geld kosten.

Grundsätzlich ist es eine sehr schlechte Voraussetzung mit derart radikal spitzem Rotstift in ausgedehnte Feldzüge zu gehen. Wenn schon gewisse drei oder meinetwegen auch vierstellige Millionenbeträge für den Unterhalt bestehender KPz hier den Unterschied machen, ist man nicht kriegsfähig. Erst recht nicht, wenn sich im Verlauf dann zeigt, dass die Gefechte teurer werden wie zuvor.

Zitat:Wenn man Geld wie Heu hat, dann bestell ich mir von allem und dann gleich auch noch das Doppelte, dann bin ich auf alles vorbereitet. Aber so ist es ja nicht ... leider argumentierst du in diese Richtung. Du schaust nur auf die Leistung der Waffen und hast die Kosten einfach nicht im Blick.

Ich verstehe ja Deine Intention. Und solange man keinen Krieg führt, ist der Verzicht auf Panzer auch unbestritten günstiger. Wenn man nur Konflikte niedriger Intensität führt, erscheint ein Panzer ebenfalls eher verzichtbar. Auch wenn das bereits bestreitbar wäre. Aber ansonsten ist jeder echte Kriegstag, jedes Gefecht, gegen einen ernst zunehmenden Gegner ohne KPz sehr viel teurer und schwieriger.

Zitat:Du hast als popeliger Infanterist mit einer Javelin die gleiche Zerstörungskraft wie ein MBT.

Gegen ein gepanzertes Fahrzeug ja. Ansonsten nein. Ergo nein.

Zitat:mit 70'000$, kannst du dem Gegner gleich mal mehrere Millionen wegradieren.

Logisch. Mit 70.000 ist ein zerstörter Panzer absolut nicht zu teuer bezahlt. Die Rechnung ist ja bekannt. Davon leben klassisch asymmetrische Abnutzungsstrategien.

Du kannst davon ausgehen, dass bei einem Eroberungsfeldzug, einem Verteidiger aber vollkommen wurscht ist, wie teuer der verlorene Panzer war. Der Verteidiger ist wirtschaftlich eh ruiniert. Relevant sind in diesem Kontext nur die Kosten des Angreifers bzw. Besatzers. Und 70.000 für ein schäbiges Loch in einer Hauswand oder einem Haufen Sandsäcke ist eine untragbar ungünstige Rechnung. Wenn das Deine Kosten dafür wären, würde Dich jeder Verteidiger nur noch von einem halbherzigen Scheingefecht ins nächste treiben und hoffen, dass Du dabei so viele LFK verballerst wie es nur geht. Das Spiel machst Du nicht lange mit.

Zitat:Es interessiert nicht welche Limits bestehende Waffen haben.

Naja und was ist dann die Diskussionsbasis?

Zitat:Noch viel ungüstigere Perspektive besitzt der MBT. Mit einer Javelin trifft man zu 90% die Ziele, die Rakete sucht sich dank intelligentem Suchkopf, das Ziel selbst.

Der IR/Bild Sucher der Javelin ist nicht wirklich "intelligent". Er erspart nur die kontinuierliche Markierung des Ziels durch den Schützen. Die Kernfeatures sind also Fire&Forget und weniger Schlepperei. Die Effektivität der Javelin ist bestimmt niedriger wie bei der TOW. Sofern der Javelin Schütze im erforderlichen Zeitfenster einen lock-on zustande kriegt, glaube ich gerne, dass das dann in den meisten Fällen (90%?) auch funktioniert. Allerdings wiederum unter der entscheidenden Prämisse, dass sich das Bildmuster in der Zeit nicht signifikant verändert. Spektrum der Abwehrmaßnahmen wie gehabt -> z.B. Nebel erzeugen und die Javelin ist dumm wie Stulle. Oder z.B., wie auch schon erwähnt, aktive Systeme a la "Trophy" und LFKs könnten tatsächlich so schlau sein, wie sie wollten.

Zitat:Nonsens. Das Umgekehrte ist der Fall, täuschen wird mit zunehmender Rechenleistung immer schwieriger / nahezu unmöglich.

Das würde ich wiederum als "Nonsense" betiteln...

Zitat:
Zitat:oder sich auf die Luftwaffe verlassen.
Richtig, so muss es sein.

Hehe. Da spricht der Luftwaffen-Fan. Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 06.12.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von BigLinus - 07.12.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.12.2008, 11:42
[Kein Betreff] - von damcon - 07.12.2008, 13:56
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 07.12.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von Kosmos - 09.12.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Raider101 - 25.12.2008, 02:09
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.06.2009, 23:45

Gehe zu: