BSP Zahlen von China
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/geld-fuer-infrastuktur-china-pumpt-milliarden-in-seine-wirtschaft-11882344.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/g ... 82344.html</a><!-- m -->
Zitat:Geld für Infrastuktur
China pumpt Milliarden in seine Wirtschaft

07.09.2012 · Der Volksrepublik könnte das schwächste Wachstum seit 1990 blühen, dem Jahr nach dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens. Weil das den Machtwechsel in diesem Jahr zu überschatten droht, plant die Regierung nun doch ein neues Konjunkturpaket.
...

Nach Angaben vom Freitag hat das mächtige Planungsministerium NDRC 30 Infrastrukturprojekte im Wert von umgerechnet 124 Milliarden Euro freigegeben. Darunter seien der Bau von 13 Autobahnen, 7 Häfen und Flughäfen sowie 10 Projekten innerhalb urbaner Zentren, schreibt die amtliche Finanzzeitschrift „Zhongguo Zhengquan Bao“.

Am Vortag war von 25 Verkehrsvorhaben der Pekinger Zentralregierung im Wert von 100 Milliarden Euro allein in den Städten die Rede gewesen. Dabei handele es sich um U- und S-Bahnbauten in Metropolen wie Kanton (Guangzhou), Xiamen, Lanzhou oder Taiyuan, meldeten chinesische Medien mit Bezug auf das NDRC. Zuvor hatte es geheißen, chinesische Großstädte wie Tianjin oder Kanton stellten ihrerseits Hunderte Milliarden Euro für lokale Vorhaben bereit. Die Dimensionen erinnern an die staatlichen Ausgaben zur Bekämpfung der Krise nach 2008 von insgesamt 4000 Milliarden Yuan, nach heutigem Kurs 500 Milliarden Euro. „Jetzt, wo es ganz klare Zeichen dafür gibt, dass sich das Wachstum weiter abschwächt, macht Chinas Zentralregierung endlich ernst mit konkretem Handeln“, urteilt Ting Lu, China-Ökonom der Bank of America / Merrill Lynch in Hongkong.

...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: