28.08.2012, 18:43
während die Regierung zu immer härteren Mitteln greift (greifen muss?) gibt es inzwischen Überlegungen für "den Tag danach"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrienpolitik104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrienpolitik104.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrienpolitik104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrienpolitik104.html</a><!-- m -->
Zitat:Plan für die Zeit nach Assad<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/289lgzc-syriens-regime-staerker-luftangriffe">http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... ftangriffe</a><!-- m -->
Syriens Oppositionelle präsentieren "The Day After"
Vertreter verschiedener syrischer Oppositionsgruppen haben in Berlin ein Konzept für die Zeit nach dem Ende des Regimes von Präsident Baschar al Assad vorgelegt. Der Bericht trägt den Titel "The Day After" ("Der Tag danach") und wurde unter strenger Geheimhaltung im vergangenen halben Jahr erarbeitet.
...
Vereint für den demokratischen Wandel
Die Vertreter des wichtigsten Oppositionsbündnisses, des Syrischen Nationalrats (SNC), sowie aus unterschiedlichen politischen, ethnischen und religiösen Lagern bekennen sich in dem Papier zu allgemeinen Menschenrechten und Demokratie. Sie definieren darin grundlegende Ziele des demokratischen Wandels zu einem zivilen Staat, der allen Bürgern Teilhabe ermöglicht und Rechtssicherheit garantiert.
...
Schwere Waffen für Rebellen gefordert
Zudem forderte Ahma die internationale Gemeinschaft dazu auf, die Opposition mit Waffen zu versorgen. Der Exil-Syrer Amr al Azm zählte die Ausstattung der Rebellen mit schweren Waffen und eine militärische Intervention der internationalen Gemeinschaft zur Schaffung von Flugverbotszonen zu möglichen Maßnahmen. "Wir benötigen die Mittel, um das syrische Regime daran zu hindern, sein eigenes Volk zu töten", sagte er auf der Pressekonferenz in Berlin.
...
Dutzende Tote bei Luftangriffen
In Syrien selbst gehen die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen unvermindert weiter. Mindestens 60 Menschen sollen bei Angriffen syrischer Kampfjets in Vororten von Damaskus getötet worden sein, so die Aussagen von Aktivisten.
Es habe sich um die ersten Luftangriffe mit Kampfflugzeugen im Bereich der syrischen Hauptstadt gehandelt.
....
Stand: 28.08.2012 15:41 Uhr
Zitat:28.08.2012, 16,39 Uhr
Syrienes Regime setzt immer stärker auf Luftangriffe
...