31.07.2012, 19:08
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/stimmrecht-in-den-usa-wie-neue-gesetze-obama-anhaenger-von-der-wahl-ausschliessen-1.1422704">http://www.sueddeutsche.de/politik/stim ... -1.1422704</a><!-- m -->
Zitat:Stimmrecht in den USA<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/romneys-wahlkampftour-im-ausland-patzer-mit-methode-1.1427370">http://www.sueddeutsche.de/politik/romn ... -1.1427370</a><!-- m -->
Wie neue Gesetze Obama-Anhänger von der Wahl ausschließen
31.07.2012, 13:38
Von Friederike Hunke
Ein Waffenschein gilt, ein Studentenausweis nicht: Auf Druck der Republikaner müssen sich Wähler in mehreren amerikanischen Bundesstaaten jetzt mit speziellen Dokumenten ausweisen, um ihre Stimme abzugeben. Das benachteiligt vor allem Minderheiten, junge Menschen und Senioren. Die diskriminierenden Gesetze werden das Ergebnis der Präsidentschaftswahl beeinflussen.
...
Zitat:Romneys Wahlkampftour im Ausland
Patzer mit Methode
31.07.2012, 17:01 Von Matthias Kohlmaier
Die Frisur sitzt immer, aber die Statements ... Mitt Romney wirkt wenig staatsmännisch auf seiner Reise nach Großbritannien, Israel und Polen. Seine vielen diplomatischen Peinlichkeiten erhärten den Verdacht, hier habe einer seine Beliebtheit im Ausland geopfert, um daheim zu punkten. Ein Ausraster seines Beraters passt da gut ins Bild.
...