27.07.2012, 22:07
wirtschaftlich wat Deutschland nach Erroberung der Frankreich und Erroberungen im Osten 1941 viel besser aufgestellt als SU, aber Deutschland machte viele gravierende Fehler bei Aufbau der Kriegswirtschaft, das rächte sich. Die von Quintus angesprochene ideologische Verwirrungen machte dann die Missere komplett.
Problem Nummer 1 war dass Barbarossa auf wenige Monate aktiven Kampfes aufgelegt war, DAS war nicht genug, hätte man den Feldzug auf 8-12 Monate ausgelegt wäre SU meiner Meinung nach gefallen, und auch als Anfang September die Anzeichen sich mehrten dass SU unterschätzt wurde hat man nicht rechtzeitig umgedacht sonder hat die Taktik "Augen zu und durch" verfolgt, die Heeres, Wehrmachtführung und Hitler haben haben gar nicht weit von der Zielgerade geistig versagt, dank geglückten Überaschungsangriff einzigartige Situation wurde verspielt.
Problem Nummer 1 war dass Barbarossa auf wenige Monate aktiven Kampfes aufgelegt war, DAS war nicht genug, hätte man den Feldzug auf 8-12 Monate ausgelegt wäre SU meiner Meinung nach gefallen, und auch als Anfang September die Anzeichen sich mehrten dass SU unterschätzt wurde hat man nicht rechtzeitig umgedacht sonder hat die Taktik "Augen zu und durch" verfolgt, die Heeres, Wehrmachtführung und Hitler haben haben gar nicht weit von der Zielgerade geistig versagt, dank geglückten Überaschungsangriff einzigartige Situation wurde verspielt.