06.07.2012, 14:47
Shahab3 schrieb:Die Möglichkeiten diese zu erkennen und rechtzeitig bekämpfen zu können ist eher gering.Der Angreifer und nicht der Verteidiger entscheidet über den Beginn von Kampfhandlungen. Da der Iran lediglich reagieren will ist eine strategische wie operative Überraschung ausgeschlossen. Die Gegner wären bereit, Abwehrsysteme sind in Stellung gebracht und mit vollbestzten Radaranloagen vernetzt worden. Während sich der Iran andererseits erst koordinieren müsste um einigemraßen simultane Raketensalven zusammenzubekommen.
Shahab3 schrieb:Wenn alle iranischen Raketen treffen, wäre das allenfalls Leichenschändung aber rein militärisch nicht erforderlich.Mindestens ein Drittel der iranischen Raketen wird aufgrund technischer Mängel und Feindeinwirkung garnicht erst starten können. Wenn überhaupt
Der Rest würde sich einem dichten Netz aus verschiedenen Abwehrriegeln gegenübersehen - Aegis BMD, THAAD, Patriot PAC-3, Arrow 2 - es würde nur ein absoluter Bruchteil die Basen überhaupt erreichen. Und dann? Die Basen sind weitflächigaber wirkliche Hochwertziele muss man erst einmal treffen.
Es wird ein paar Treffer geben, die meisten auf der anderen Seite des arabischen Golfs aber mehr auch nicht.
Shahab3 schrieb:Die USA müssen ihre 35 Basen in jedem Fall gegen ballistische Raketenangriffe verteidigen und eine erfolgreiche Abwehr ist letztlich reine Mathematik.Der Iran hat überhaupt nicht die notwendigen Startvorrichtungen um 35 Basen anzugreifen. Schon garnicht wenn diese angegriffen werden.