20.06.2012, 21:35
ich schreibs mal hier auch noch rein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_617336">http://www.boerse.ard.de/content.jsp?ke ... ent_617336</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_617336">http://www.boerse.ard.de/content.jsp?ke ... ent_617336</a><!-- m -->
Zitat:20.06.2012 20:43ich bin mir noch nicht sicher, ob das mehr wird als ein Strohfeuer. Die USA sind einfach von der ganzen Wirtschaftsstruktur inzwischen zu "ausgepowert". Die Konsumproduktion ist ausgelagert, die Infrastruktur desolat und und und - da ist in Jahrzehnten zu viel Geld ins Militär und militärische Abenteuer (ohne dauerhafte Erfolge, siehe Irak und Afghanistan) und zu wenig in das eigene Land investiert worden.
Neue Milliarden von der Fed
Amerikas Notenbank greift erneut in ihre Trickkiste. Damit soll der schwachen Konjunktur auf die Beine geholfen werden. Den spitzesten Pfeil lässt die Bank aber vorerst im Köcher.
...