08.06.2012, 18:07
Erich schrieb:jo, sie werden - wie Hamburg oder Bremen oder der Vatikan - mit Millionentransfers z.B. aus dem Finanzausgleich subventioniert oder liegen - wie Singapur - an dicht befahrenen Handelsrouten am Meer.Die West Bank ist etwa 5500 km² groß.
Wir sollte daher einen schleusenfreien Kanal vom Toten Meer zum Roten Meer bauen, die Senke auffüllen und ... verflixt, die Handelsroute verläuft immer noch durch den Suezkanal, also zu weit entfernt ...
Wenn wir annehmen das den Palis davon nur die Hälfte bleibt (was unrealistisch ist) wäre das eine Fläche etwa so groß wie Luxemburgoder Samoa. Sie hätten deutlich mehr Fläche als Staaten wie Mauritius , Bahrain, Tonga, Malta, Grenada, Maledieven...
Erzähl mir nicht das das nicht lebensfähig sei. Erst recht nicht wenn man Gaza dazuzählt und ihnen eher zwei Drittel der Westbank einräumt.
Exirt schrieb:Einfach zuschütten...im Negev ist viel Platz für Parkplätze :lol:
Israel kann sich dann als Transitland mit den LKWs rumschlagen, und wird in Teilen ein großer Parkplatz werden.
Nein ernsthaft, es gab mal die Idee Frachtverkehr zwischen Eilat und Haifa auf die Schiene zu setzen. Aber nachdem der Suzekanal noch zuverlässig offen ist ist daraus nichts geworden.