Bomber-Geschwindigkeit
#19
Nightwatch schrieb:Im Zweifelsfalls brauchen die Amerikaner in den nächsten drei Dekaden einen Luftüberlegensheitsjäger genauso dringend wie ein Strike Flguezug: In einen hyptotetischen Krieg mit China wäre beides immens wichtig, ansonsten kann man es sich im Prinzip schenken. Wie letztenendes die ganze 5th Gen Multi Role Flotte. Aber das hatten wir schon.
Haben sie ja, die F-35 putzt doch ein EF problemlos vom Himmel. Der Luftüberlegenheitsjäger gibts im klassischen Sinn nicht mehr. Es ist das Flugzeug was sich am besten tarnen kann, das wird auch im Luftkampf am besten bestehen.

phantom schrieb:Dafür eignen sich Multi Role Jets oder gleich Erdkampflugzeuge besser.
Strike und Multi Role ist ja das Gleiche. Superhornet wird ja auch als Strike-Fighter bezeichnet. http://www.boeing.com/defense-space/mili.../index.htm Das zeigt nur auf, dass es eine Verschiebung der Prioritäten innerhalb des Mehrzweckflugzeugs gegeben hat.

phantom schrieb:Rollentechnisch gesehen ist die F-35 auch nur ein Eurofighter mit Stealth ...
"Nur", mit diesem Feature liegen Welten zwischen diesen Konstruktionen. Ein Legacy-Flugzeug kannst du gleich am Boden lassen, wenn es gegen Stealthflugzeuge antreten muss. Ein milliardenteures Grab, das haben ja inzwischen alle EF-Betreiber erkannt, mit Ausnahme von Deutschland.

phantom schrieb:Ich bin kein Eurofighterfan, aber was ist an Tranche 3 denn bitte nicht Multi-Role?
Und alles eine Dekade zu spät, konzeptionell ist das Flugzeug veraltet, zudem auch noch sehr teuer.

phantom schrieb:Das ist doch nur so gewesen weil sich der Westen das letzt halbe Jahrhundert nur mit zweitklassigen Gegnern bei erdrückender Übermacht gekloppt hat.
Neben den USA ist alles zweitklassig. Die Bundeswehr ist nicht besser als der damalige Irak.

Zitat:Bei dieser Luftschlacht während des Libanonkrieges waren insgesamt fast 200 syrische und israelische Kampfjets beteiligt, über 80 syrische Jets wurden im Luftkampf abgeschossen. Die Kloppereien zwischen Indien und Pakistan resultierten in ganz ähnlichen Abschusszahlen.
Deshalb braucht man aber heute keinen Luftüberlegenheitsjäger mehr. Das Geld was du in die bescheuerten Flugleistungen steckst muss man in die Stealtheigenschaften investieren. Das macht den "Jäger" viel effektiver als ein Turngerät.

Das Angriffsflugzeug versuchte man schon immer vor der Luftabwehr zu verstecken (Tiefflug / grosse Höhe und jetzt mit Stealth) und nicht mit der Taktik wie zwei bekloppte Ritter aufeinander zuzurasen und dann einen Zweikampf auszutragen. Diese Ideologie/Taktik im klassischen Luftkampf ist aus den Köpfen einfach nicht zu entfernen, obwohl sie wirklich ziemlich dämlich ist und der heutigen Technik nicht mehr gerecht wird. Das Ziel muss es sein, den Gegner am Boden schwer zu treffen (Infrastruktur / Grossgerät wie Tanks und die ganze Versorgungskette), das schadet und nicht ein paar Flieger oder weniger.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: