22.05.2012, 11:58
Samun schrieb:@hunter1:Völlig absurde Annahme. Mimst du jetzt die Märchentante, PAK FA hat nicht mal vollständig abgeschirmte Verdichterschaufeln.
Der PAK FA wird zwar voraussichtlich über geringfüg schlechtere Rundum-Stealth-Eigenschaften verfügen und ein etwas schlechteres RADAR haben. Aber in allen anderen Bereichen wird er voraussichtlich der F-22 in der aktuellen Variante überlegen sein.
Zitat:In der Front werden die Stealth-Eigenschaften vergleichbar der F-22 (und damit der F-35 weit überlegen) sein. Von hinten werden die Stealth-Eigenschaften voraussichtlich schlechter sein - etwa mit denen der F-35 vergleichbar.Stammst du aus dem PR-Büro von Sukhoi. Woher hast du diesen Mist.
Zitat:Die PAK FA wird zudem mit Infrarot-Sensoren ausgestattet sein, die gegen Stealth-Flugzeuge jedem RADAR überlegen sind.Ja klar, nächste Märchenstunde. Das Design mit den Triebwerksgondeln kann man doch nicht verwenden um die eigene IR-Signatur einzudämmen. Hier ist kein Volumen vorhanden um die Wärme zu isolieren. Da braucht man ein kastenförmiges Design wie bei der F-22/-35 und J-20. IR-Destection ist sowieso so ne Sache, funktioniert bei Schlechtwetter schon mal gar nicht. Und die Distanz wo es zuverflässig funktioniert ist geradezu jämmerlich gegenüber Radar. Die Reichweiten die angegeben sind, sind immer gegenüber Legacy-Konstruktionen mit grosser IR-Signatur (ev. noch mit hoher Geschwindigkeit / viel Reibungshitze).
Zitat:Due PAK FA wird von der Maneuvrierfähigkeit vergleichbar den jetzigen Modellen sein; nur dass die Stealth-Eigenschaften hinzu kommen. Damit wäre sie der F-22 um Lichtjahre voraus.Woher hast du den Käse. Das Kobra-Manöver hat sich den Red-Flag Manövern als veritables Eigentor erwiesen. Es gibt keine nennenswerten Vorteile für russsiche Konstruktionen in diesem vergleichsweise unwichtigen Part des Luftkampfs. Im Gegenteil, die Wenderaten vom Raptor sind unerreicht, da besteht doch ein grosser Unterschied mit dem man ein Dogfight entscheiden könnte.
Zitat:Und jemanden, der erklären will, dass es keine Dogfights mehr gibt, dem sei gesagt, dass sich 2 Stealth-Flugzeuge voraussichtlich ausschließlich im Dogfight beharken werden, da sie früher garkeine Auffassung bekommen.Aber nur eine Dumpfbacke glaubt, dass dann ein Dogfight ausgetragen wird. Die Kurzstreckenrakten sind derart wendig und können aus allen Winkeln verschossen werden, dass Manöverieren wirklich zur Nebensache geworden ist. Aber gut, man kanns auch ewig ignorieren und denken, dass man in eine 6 Uhr Position manöverieren muss.
Zitat:Zu den Triebwerken ist zu sagen, dass es sich in den Aussagen vieler Experten bei den Triebwerken der Prototypen der PAK FA nicht um die Triebwerke des Serienmodells handelt. Deswegen kann man aus der jetzigen Triebwerkskonfiguration keine Rückschlüsse auf das fertige Modell schließen.Klar, wenn noch Investoren ein paar Milliarden einschiessen kann Sukhoi noch viel entwickeln. Da würde es vielleicht sogar für ein Feinschliff der Aussenhaut wie bei der J-20 reichen. Im Moment sieht das Ding ja noch wie ein Nietenmonster mit gerade anstossenden Flächen aus. Stealh musst du dir denken, aber kommt noch, die arbeiten dran. Im Moment hat Sukhoi ja keine andere Probleme (Superjet).
Zitat:Der Grund warum die PAK PA recht konventionell aussieht ist aus meinen obigen Aussagen entnommen schlicht, dass es im Gegensatz zu den F-22 und F-35 (und vermutlich auch J-20) zusätzlich zum Stealth auf gute Flugeigenschaften getrimmt ist. Und das schlägt sich eben auch im Design wieder. Andersherum sieht man Stealth-Eigenschaften einem Flugzeug nicht unbedingt an.Oh doch, man sieht es PAK FA an, dass das ein (aus meiner Sicht fauler) Kompromiss ist, weil sie die Stealtheigenschaften der amerikanischen Muster nie erreichen werden. Deshalb setzen sie auf ihre Kunstflugfiguren, Triebwerksanodnung mit den separaten Gondeln, die primär für eine bessere Aerodynamik und schlechtere Stealthkonfig steht.