06.04.2012, 20:57
Die Auguren haben - ich meine schon seit Jahrzehnten - vor einer Überhitzung in China gewarnt, und jetzt, wo China vom Export auf den Binnenmarkt umschaltet und die heißen Motoren abkühlen lässt, kommen die nächsten Schreie:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/ausland/wachstum-bremsspuren-in-chinas-planwirtschaft/6461442.html">http://www.wiwo.de/politik/ausland/wach ... 61442.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/ausland/wachstum-bremsspuren-in-chinas-planwirtschaft/6461442.html">http://www.wiwo.de/politik/ausland/wach ... 61442.html</a><!-- m -->
Zitat: 05.04.2012
Wachstum
Bremsspuren in Chinas Planwirtschaft
von Florian Willershausen
Peking drosselt das Wachstum, um die Inflation zu zügeln. Das kostet Arbeitsplätze – und sorgt für politischen Zündstoff. Das staatlich regulierte Wachstum stößt nach Jahrzehnten an seine Grenzen.
...