21.02.2012, 21:11
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlen-in-russland-putin-will-panzer-statt-reformen-1.1288597">http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl ... -1.1288597</a><!-- m -->
http://edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article106195786/China-und-Russland-stecken-Milliarden-ins-Militaer.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... itaer.html</a><!-- m -->
Zitat:Wahlen in Russlandan die Waffensysteme glaub ich auch erst, wenn sie in Dienst gestellt werden
Putin will Panzer statt Reformen
20.02.2012, 17:07
Von Hannah Beitzer
Knapp zwei Wochen vor der Wahl in Russland überrascht Wladimir Putin mit der Ankündigung, umgerechnet 600 Milliarden Euro in neue Panzer, Kampfflugzeuge und U-Boote stecken zu wollen. Dabei wäre das Geld an anderer Stelle viel besser investiert: Die russische Regierung verspricht schon seit Jahren, die rückständige und verkrustete Wirtschaft zu modernisieren - passiert ist bisher nichts
...
Geplant sei unter anderem die Anschaffung von 400 Interkontinentalraketen und 600 Kampfflugzeugen sowie 2300 Panzern und 20 U-Booten im Gesamtwert von 23 Billionen Rubel (fast 600 Milliarden Euro) bis zum Jahr 2020. Das ist doppelt so viel wie der deutsche Staat pro Jahr insgesamt ausgibt.
...
http://edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article106195786/China-und-Russland-stecken-Milliarden-ins-Militaer.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... itaer.html</a><!-- m -->
Zitat:17.04.12
Aufrüstung in Asien
China und Russland stecken Milliarden ins Militär
China und Russland pumpen immer mehr Geld ins Militär. .... Gleichzeitig sinken die Investitionen in Europa und den USA.
...