18.02.2012, 17:41
Offensichtlich hat die Balkanisierung der EU bereits begonnen - und zwar beim Euro:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/balkanisierung-der-euro-zone/6198246.html">http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/ ... 98246.html</a><!-- m -->
Das klingt, als wäre der Untergang des Euro wohl nicht mehr aufzuhalten, was womöglich über den Umweg einer Hyperinflation geschehen könnte.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/balkanisierung-der-euro-zone/6198246.html">http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/ ... 98246.html</a><!-- m -->
Zitat:Balkanisierung der Euro-Zone
Neuerdings liegt es allein im Ermessen der nationalen Zentralbanken in der Eurozone, welche Vermögenswerte sie von ihren Geschäftsbanken als Sicherheiten akzeptieren. Die Abkehr von einer einheitlichen Geldpolitik besiegelt den Anfang vom Ende der Eurozone.
Das klingt, als wäre der Untergang des Euro wohl nicht mehr aufzuhalten, was womöglich über den Umweg einer Hyperinflation geschehen könnte.