12.02.2012, 17:46
Am unvermeidlichen griechischen Staatsbankrott wird weiter herumgedoktort:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/02/38056/">http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /02/38056/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/02/38056/">http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /02/38056/</a><!-- m -->
Zitat:Neuer Plan: Griechenland-Rettung kostet nun 210 Milliarden Euro
Um Griechenland zu retten, werden nun statt der 130 Milliarden Euro insgesamt 210 Milliarden lockergemacht: 15 Milliarden soll die EU zahlen, 65 Milliarden sollen nun vom Rettungsschirm EFSF und der EZB kommen. Damit steigt die Verschuldung Griechenlands auf 136% vom BIP. Das kann nicht gutgehen.