20.01.2012, 21:39
Griechenland mag zwar an einem Schuldenschnitt feilen, aber seine Sparmaßnahmen kriegt es nicht auf die Reihe:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/01/36521/">http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /01/36521/</a><!-- m -->
Sieht so aus, als ob Griechenland dem Staatsbankrott auf kurz oder lang nicht wird entkommen können.
Aber auch die faktische Umwandlung von Griechenland in eine Art EU-Protektorat wäre nicht die Lösung. Würde die EU dann nämlich die Sparmaßnahmen mit harter Hand durchsetzen würde sie nur die griechische Bevölkerung weiter gegen sich aufbringen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/01/36521/">http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /01/36521/</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland spart nicht: EU-Kommission soll Regierung übernehmen
Die griechischen Sparbemühungen im öffentlichen Dienst waren bisher eine Farce: Statt der versprochenen 30.000 Stellen wurden gerade mal 1.000 Posten gestrichen. Nordeuropäische Staaten fordern, dass die EU-Kommission anstelle der griechischen Regierung das Ruder in Griechenland übernimmt.
Sieht so aus, als ob Griechenland dem Staatsbankrott auf kurz oder lang nicht wird entkommen können.
Aber auch die faktische Umwandlung von Griechenland in eine Art EU-Protektorat wäre nicht die Lösung. Würde die EU dann nämlich die Sparmaßnahmen mit harter Hand durchsetzen würde sie nur die griechische Bevölkerung weiter gegen sich aufbringen.