15.01.2012, 19:33
Im Iran stehen Wahlen an - und ich denke, die Drohkulisse um eine Sperrung der Straße von Hormuz, über die wir auch im Spekulationsthread kräftig spekulieren (incl. dem Szenario xy vrs. Iran) sollte auch vor disem Hintergrund interpretiert werden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/fuehrungsstreit-in-iran-die-macht-bleibt-im-dunkeln-1.1257979">http://www.sueddeutsche.de/politik/fueh ... -1.1257979</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/fuehrungsstreit-in-iran-die-macht-bleibt-im-dunkeln-1.1257979">http://www.sueddeutsche.de/politik/fueh ... -1.1257979</a><!-- m -->
Zitat:Führungsstreit in Iran
Die Macht bleibt im Dunkeln
14.01.2012, 14:09
Von Rudolph Chimelli
Zähes Ringen um die politische Führung: Vor den Parlamentswahlen im Iran profiliert sich der geistliche Führer Chamenei mit Anschuldigungen gegen den Westen - seine konservative Mehrheit scheint damit gesichert. Doch welche Rolle spielt Präsident Ahmadinedschad? Er konzentriert sich auf die kommenden Wahlen - und fürchtet um sein politisches Erbe.
...