Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Mittelamerika - zwischen Mayas und den Anden
#4
Erich schrieb:....Nicht vergessen - die vorinkaische Kultur in Equator mit ihren gewaltigen Pyramidenbauten soll von einem Fürsten gegründet worden sein, der "aus dem Norden über das Meer" kam, ....
Damit meinte ich die Moche - oder Mochic - Kultur am Pazifik mit ihren Adobe- (Lehmziegel-) Pyramiden, übrigends den größten in ganz Südamerika.
Sowohl die Arawak wie auch die Karaiben (nach diesen) haben vpn Trinidad aus die karibischen Inseln bis nach Kuba besiedelt, wobei sich Arawak-Stämme auf den nördlichen karibischen Inseln und im oberen Amazonas-Tiefland finden.
Auf den südlichen karibischen Inseln wurden die Arawak durch die aggresiveren Karaiben verdrängt.

Diese Gräberfelder finden sich nun nicht auf den Inseln, sondern auf der mittelamerikanischen Landbrücke (Panama), wo es weder Arawak-Stämme noch Karaiben gab. Die Mitglieder dieser Kultur dürften der Chibcha-Sprachgruppe angehört haben. Diese Volksgruppe hat die mittelamerikanische Landbrücke bewohnt, die nördlichen Stämme (Paya)bis südlich der Maya-Sprachgruppe, die südlichen Stämme (Muisca) die Anden bis an die Grenzen des Inka-Reiches. Ein Teil dieser Sprachgruppe - die Muisca - waren bekannte Lieferanten von Goldschmuck für die Inkas.
Es erscheint mir nicht ausgeschlossen, dass über diese Volksgruppe eine Verbindung zwischen alten Maya- und Prä-Inka-Reichen bestand.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: