05.12.2011, 15:42
Zitat:Nimm z.B. einen Weißen Hai. Solange er im Wasser ist, ist er ein imposanter und gefährlicher Räuber. Auf dem Land hingegen ist er nur ein bemitleidenswertes Stück Standgut. Und dabei ist es der selbe Hai, er hat sich nicht "reformiert" als er an Land gespült wurde. Nur seine Umgebung hat sich verändert.
Sprich bei der Religion wär ein Haufen (fast) verzweifelter, ungebildete/arme Leute mit einem rauen Alltag ein besserer Lebensraum als in einer Gesellschaft die sich mehr auf Wissen/Arbeit(Geld) und nebensächlichen Sachen wie z.b. Lifestyle (Westen) richtet?
Wenn ich bedenk wie weit Europa z.b. heute wäre, hätte man nicht damals die Wissenschaft verboten gehabt(Mittelalter).. Religion kann schon entwicklungshemmend sein wenns der eigenen Auslegung in die Wege kommt. Und ich denke einfach mal das bei einem breitem eher sozialschwächeren Gesellschaftsstand bessere Chancen gibt um Religion und Alltag zu verbinden.