24.11.2011, 20:39
Nein, es war nicht so. Wie ich schon erwähnte, sind sowohl die Israelischen Juden, aber auch die Palästinenser gemeinsam "das Volk Israel" und haben somit beide die gleichen alten Rechte. Die Nachkommen dieser Seevölker haben sich übrigens mit den Ansässigen Israelis vermischt und sind schliesslich in der dort lebenden Bevölkerung aufgegangen.
Es wird zb. unterschieden zwischen Arabern(sind die zugezogenen), die in Israel Leben und Palästinensern(Leben schon seit tausenden Jahren dort).
http://de.wikipedia.org/wiki/Pal%C3%A4st...8Region%29
Es wird zb. unterschieden zwischen Arabern(sind die zugezogenen), die in Israel Leben und Palästinensern(Leben schon seit tausenden Jahren dort).
Zitat:Der Name Palästina geht auf das Volk der Philister zurück. Als Herkunftsregion der Philister wird meist die Insel Kreta genannt; ein endgültiger Beweis konnte aber bis heute nicht erbracht werden. Ein Teil der Philister war vermutlich aus der Region Kreta zuerst nach Osten an die Küste des Mittelmeeres gelangt, und zwar mit den Seevölkern, die im 12. Jh. v. Chr. Ägypten angriffen. Vorher hatten sie mit ihren Schiffen verschiedene Länder an der asiatischen Küste attackiert. Ramses III. konnte den Angriff auf Ägypten abwehren. Daher ließen sich die Philister in der Küstenebene bei Gaza nieder. Ein anderer Teil der Philister kam über Land in das spätere Philisterland. Nach ihnen benannten assyrische Texte des 8. Jahrhunderts v. Chr. die Region etwa des heutigen Gazastreifens bis Ashkalon „Palastu“. Der griechische Historiker Herodot (5. Jh. v. Chr.) verwendete die Bezeichnung „Syria palaistine“ für den gesamten Küstenstreifen zwischen Phönikien (der Levante d. h. vor allem Libanon), dessen Südgrenze er vermutlich am Karmelgebirge zog und der Gegend von Gaza, in der die Stadt Kadytis lag (s. Herodot III, 5). Das griechische Wort „Palaistine“ wurde im Lateinischen zu „Palaestina“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pal%C3%A4st...8Region%29