19.11.2011, 12:11
International gültige Gesetze müssten von der internationalen Gemeinschaft durchgesetzt werden. Nach vorhandener Struktur der UN werden diese Gesetze daher auf Mitglieder des Sicherheitsrats sowie auf Juden/Israelis pre se nicht angewandt werden können. Das führt dazu, dass Israel vollkommen unbehelligt bleibt. Bis auf eine Reihe von wirkungslosen oder durch US-Veto geblockte Resolutionen blieb die Politik folgenlos. Diese positive Erfahrung bestärkt Israels Radikale nur weiter, das entsprechend auszunutzen und vollkommen nach Gusto zu agieren. Es lohnt sich da sehr, die israelische Presse und Parlamentsdiskussionen im Wortlaut zu verfolgen...
Jerusalem ist übrigens nicht nur militärisch besetztes Gebiet in dem eine staatlich koordinierte Rassenpolitik betrieben wird. Jerusalem wurde ganz nebenbei dem Mandat der Vereinten Nationen entzogen.
Glücklicherweise fordert die nicht ganz kostengünstige Kriegsmaschine und Besatzung ihren sozialen Preis, was einen zukünftigen Regimechange durchaus möglich macht:
Jerusalem ist übrigens nicht nur militärisch besetztes Gebiet in dem eine staatlich koordinierte Rassenpolitik betrieben wird. Jerusalem wurde ganz nebenbei dem Mandat der Vereinten Nationen entzogen.
Glücklicherweise fordert die nicht ganz kostengünstige Kriegsmaschine und Besatzung ihren sozialen Preis, was einen zukünftigen Regimechange durchaus möglich macht:
Zitat:Poverty in Israel<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jpost.com/Opinion/Editorials/Article.aspx?id=246031">http://www.jpost.com/Opinion/Editorials ... ?id=246031</a><!-- m -->
By JPOST EDITORIAL
11/17/2011 23:40
...
In 2010, 433,300 families, or 19.8 percent, lived under the poverty line, defined, roughly speaking, as half the median income, down from 20.5% in 2009. Before factoring in welfare transfers and other benefits, 32.6% were below the poverty line, down from 33.2%.
Despite a slight improvement, Israel continues to rank – along with the US, Mexico and Chile – as the OECD country with the biggest gap between the richest and poorest.
...