26.01.2004, 18:26
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2004/05/Kopftuch">http://www.zeit.de/2004/05/Kopftuch</a><!-- m -->
Raufereien mit Trikolore
In Frankreich tobt ein Glaubenskrieg um Kopftücher, Integration und das Heiligtum der Verfassung, den Laizismus. Radikale verüben Anschläge auf assimilierte Muslime
Raufereien mit Trikolore
In Frankreich tobt ein Glaubenskrieg um Kopftücher, Integration und das Heiligtum der Verfassung, den Laizismus. Radikale verüben Anschläge auf assimilierte Muslime
Zitat:Bei allen Rivalitäten unter den islamischen Gruppen gerät fast in Vergessenheit, was die schweigende Mehrheit der französischen Muslime denkt. So lehnen laut einer repräsentativen Umfrage des Instituts Ifop 74 Prozent der muslimischen Frauen das Kopftuch ab, und eine knappe Mehrheit von ihnen befürwortet sogar das gesetzliche Verbot in Schulen. Nassera Benmarnia, Präsidentin der Union muslimischer Familien in Marseille, die kein Kopftuch trägt, beklagt: „Muslime gelten in der Öffentlichkeit allmählich als Sonderlinge, die sich nicht um ihre Arbeit, Kinder und Wohnviertel kümmern, sondern die nur noch Religion und Schleier im Kopf haben.“ Dabei soll das geplante Schulgesetz gegen alle demonstrativen religiösen Insignien, auch Kreuz und Kippa, vor allem präventiven Charakter gegen die islamistische Infiltration haben. Bislang waren die Regelverstöße noch überschaubar. Laut Innenministerium gab es bei Schulbeginn im Herbst 2003 im Land 1256 Mädchen mit Schleier, darunter 20 schwierige Fälle, von denen 6 mit Schulverweis geahndet wurden...........