03.11.2011, 15:08
Zitat:Straßenschlacht in Oakland<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,795578,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 78,00.html</a><!-- m -->
US-Polizei feuert Tränengas auf "Occupy"-Demonstranten
Sie kamen zu Tausenden, kletterten auf Krananlagen, auf Container - und legten einen zentralen Handelsplatz der US-Westküste still: "Occupy"-Demonstranten haben in der Nacht Oaklands Industriehafen besetzt. In der Nacht kam es zu schweren Ausschreitungen, die Polizei setzte Tränengas ein. [...] Die Kapitalismusgegner in Oakland hatten für Mittwoch einen "Generalstreik" ausgerufen, nachdem ein Veteran aus dem Irak-Krieg vergangene Woche bei Zusammenstößen mit der Polizei verletzt worden war.
Die Aktion der Anti-Wall-Street-Bewegung lief zunächst weitgehend friedlich ab. Eine Gruppe von Demonstranten habe randaliert und Sachschaden angerichtet, sagte Oaklands Bürgermeisterin Jean Quan. An einigen Gebäuden, darunter Banken und Geschäfte, seien Scheiben eingeschlagen worden.
Doch am Donnerstag kam es in den frühen Morgenstunden zu schweren Ausschreitungen - die Polizei setzte Tränengas gegen Demonstranten ein. Die hatten zuvor versucht, im Stadtzentrum einen Platz zu besetzen.
Schon vor einer Woche war es bei Anti-Banken-Protesten in Oakland zu schweren Zwischenfällen mit Dutzenden Festnahmen gekommen. Unter Einsatz von Tränengas hatte die Polizei ein Zeltlager in der Innenstadt räumen lassen. Die Stadtverwaltung hatte sich zuvor über sanitäre Probleme, angeblichen Drogenmissbrauch und Ausschreitungen in dem Zeltlager beschwert.
Diese Eskalation, vor allem in Kombination mit der Involvierung von Irak-Krieg-Veteranen, ist u. U. kein gutes Omen. Auch die Anti-Vietnam-Bewegung speiste sich aus gesellschaftlichem Protest und einer zunehmenden Anzahl an Kriegsveteranen. Die daraus resultierenden Spannungen haben die USA lange Zeit beschäftigt...
Schneemann.