03.11.2011, 15:02
Zitat:Streit über Volksabstimmung zu Euro-Hilfen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland1606.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... d1606.html</a><!-- m -->
Papandreou muss um seine Macht fürchten
Die geplante Volksabstimmung über das Rettungsprogramm der Euro-Partner droht Ministerpräsident Giorgos Papandreou zu Fall zu bringen. Das Kabinett kam zu einer kurzfristig anberaumten Krisensitzung zusammen. Ob Papandreou die für Freitag im Parlament geplante Vertrauensabstimmung übersteht, gilt aufgrund des wachsenden Widerstands in seiner eigener Partei als fraglich.
Nach der Kabinettssitzung ist ein Treffen Papandreous mit Staatspräsident Karolos Papoulias geplant. Ein Regierungssprecher dementierte in diesem Zusammenhang, dass der Ministerpräsident einen Rücktritt ins Auge gefasst habe. Papandreou "ist bisher nicht zurückgetreten und hat nicht vor zurückzutreten". Bei dem Treffen mit dem Präsidenten könnte es laut Medienberichten auch um die Bildung einer Übergangsregierung für die Zeit bis zu vorgezogenen Neuwahlen gehen. [...]
Der griechische Oppositionsführer Antonis Samaras von der konservativen Partei Nea Dimokratia forderte die Bildung einer solchen Übergangsregierung und vorgezogene Neuwahlen.
Naja, die von der Nea Dimokratia sollten sich mit dem lautstarken Fordern auch zurückhalten. Viele der "Eier", die von den Sozialisten teils ausgebrütet wurden, waren schon unter deren Regierungszeit gelegt worden.
Schneemann.